DBFV-Sportreferentin Prof. Dr. Martina Herget (links) und DBFV-Präsident Guido Falk (rechts) präsentierten nach Beendigung der WM-Qualifiaktion nochmals alle Athleten, die sich dieser Herausforderung stellten. Von links: Marco Schmidt, Ralf Herget, Jens Schneider, Serkan Cetin, Erich Beihl, Paul Poloczek und Sabit Kelmendi.
RuhrCongress Bochum mit angeschlossenem Renaissance-Hotel
TRADITION trifft MODERNE
Großartige Meisterschaften im Herbst 2011
traditionsreichsten Meisterschaften auf deutschem Boden. Die „Süddeutsche“ war in fast 40 Jahren für viele Athletinnen und Athleten das Sprungbrett zu einer großen Karriere. Dazu stehen alljährlich die wirklich Besten der besten Athleten auf der Bühne, um sich einen Platz in der deutschen Männer-National- mannschaft zu erkämpfen. In den letzten Jahrzehnten entschied sich hier, wer Deutschland bei der bedeutendsten IFBB-Amateur-Meisterschaft vertreten darf. 2011 geht es um die Tickets zur Weltmeisterschaft in Mumbai/Indien. Nicht zuletzt aufgrund der „Süddeutschen mit WM-Quali“ entwickelte sich der
N 22 FLEX
eben dem „Flaggschiff“ des Deutschen Bodybuilding- und Fitnessver- bandes e.V., der „Deutschen“ im Frühjahr, gehören die Süddeutsche Meisterschaft und die Internationale Deutsche Meisterschaft zu den
Großraum Augsburg zu einer der erfolgreichsten Regionen im Bodybuilding- und Fitness-Sport. Im Oktober beginnt die Herbstsaison und in ganz Deutschland bemühen sich
viele Veranstalter mit großartigen Teams, den Fans besten Sport zu bieten. Informieren Sie sich bitte in dieser Ausgabe über die Termine oder unter www.dbfv.de Ein ganz besonderes Highlight wird in diesem Jahr die „Internationale Deutsche“,
die erstmals und in völlig neuer Konzeption inklusive EXPO im RuhrCongress Areal stattfindet. Das renommierte Renaissance-Hotel liegt direkt neben der Halle und