STEIGEND FA FALLEND STABIL KAI GREENE Greene ist der steilste JAY CUTLER
Fakt: Cutler gewann 2010 seinen vierten Olympia-Titel. Fakt: So gut wie 2009 war er nicht. Was kriegen Sie, wenn Sie diese zwei Umstände addieren? Ein weiteres Jahr, in dem viele prognostizieren, Cutler werde Schwierigkeiten haben, eine weitere Sandow zu holen. Was natürlich nichts Neues ist. Die Gerüchte brodeln über, ob 2011 Cutlers letzter Olympia sein wird, was bedeutet, dass er in Vegas alles auf eine Karte setzen wird. Jeder rennt irgendwann gegen eine Wand. Ob letztes Jahr nur ein Zwischen- tief oder der Beginn einer Abwärtsspirale war, wird entscheidend dafür sein, ob Cutler noch eine fünfte Sandow in sich hat oder nicht.
26 FLEX PHIL HEATH
Dass er bei der Arnold Classic freiwillig fehlte, hat Heath´ Anspruch auf dem Titel „Zweitbester Bodybuilder der Welt“ nur mehr bekräftigt. Heath scheint sich mit jedem Wettkampf, den er macht, zu verbessern, und inzwischen liegt ein Jahr Training hinter ihm, in dem er sich ausschließ- lich auf den Olympia-Titel konzentrieren konnte. Wird ein gut ausgeruhter und verbesserter Heath dieses Jahr endgültig den Olympia-Thron erklimmen?
BRANCH WARREN
Selbst nach seinem zweiten Platz beim Olympia 2009 wurde Warren 2010 nie ernsthaft als Sandow-Anwärter in Betracht gezogen. Das wird sich wohl auch in diesem Jahr nicht ändern, obwohl Warren den zweitwichtig- sten Bodybuildingwettkampf der Welt gewonnen hat. Normalerwei- se wird jeder Arnold Classic-Sieger als sicherer Kandidat genannt, der für die Sandow zumindest in Frage kommt. Obwohl er garantiert unter den Top Vier landen wird, können wir uns nicht vorstellen, dass sich Warren – einer der härtesten Arbeiter des Sports – viel weiter als das nach vorn schieben wird.
Aufsteiger, aber wen wundert das? Wenn seine Form stimmt, wie bei seinem Sieg der New York Pro im Mai, ist der zweifache Arnold
Classic-Sieger einer der drei besten Bodybuilder der Welt, ohne jeden Zweifel. Seine enttäuschende Leistung beim O 2010 ist inzwischen nur noch eine ferne Erinnerung ... und Greene zurück im Rennen als
legitimer Kandidat für die Sandow. DENNIS WOLF
Bei der FLEX Pro rutschte er ab, um sich kurz später bei der Arnold Classic auf den zweiten Platz hochzurap- peln und den Australia Pro Grand Prix zu gewinnen. Noch
muss er beweisen, dass er über die vollen zwei Olympia-Tage
hinweg konstante Leistung bringen kann, aber Wolf ist erneut ein solider Anwärter auf einen Platz in den Top Sechs.
BILL COMSTOCK
FLEX
Die Hälfte der IFBB-Saison 2011 ist vorbei: Wer im Aufwärtstrend liegt und für wen es bergab geht