Masse durch starkes Wissen „Leistungssport Body-Trainer“
Mit dem Knowhow aus dem BSA-Lehrgang „Leistungssport Body-Trainer“ bist Du in der Lage, Dein eigenes Training zu optimieren und leistungsorientierte Sportler zu betreuen, deren Zielsetzung im Bereich Muskelaufbau bei gleichzeitiger Minimierung des Körper- fettanteils liegt. Das Ziel dieser nebenberuf- lichen BSA-Qualifikation ist es, den Lehrgangs- teilnehmern grundlegendes und spezielles Knowhow aus den Bereichen Krafttraining, Sporternährung und Nahrungsergänzung zu vermitteln. Mit dem erworbenen Wissen kannst Du als „Leistungssport Body-Trainer“ Trainingsprogramme entwickeln, die eine Optimierung von Krafttraining
hinsichtlich
größtmöglicher Muskelhypertrohie bei Minimierung des Körperfettanteils innerhalb der genetischen Grenzen ermöglichen.
Direkt zum „BSA-Personal-Trainer-Zertifikat“ Wenn Du den Lehrgang „Leistungssport Body-Trainer“ als Ergänzung zum „Lehrer für Fitness“ absol- vierst, dann erhältst Du zusätzlich die Urkunde „Fitnesstrainer-A-Lizenz“. Mit dieser kannst Du Dir dann auch das „BSA-Personal-Trainer-Zertifikat“ ausstellen lassen. Denn das „BSA-Personal-Trainer- Zertifikat“ verbindet mindestens eine Basisqualifikation, zwei Aufbauqualifikation und zwei weitere Lehrgänge der BSA-Akademie aus den fitness- und gesundheitsorientierten Fachbereichen.
Flexibel und nebenberuflich
Bei der BSA-Akademie lernst Du in einer Kombination aus Fernunterricht und kompakten Präsenz- phasen an Lehrgangszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. So kannst Du Deine Qualifikation optimal mit beruflichen wie privaten Verpflichtungen abstimmen.
Lass Dich fördern!
Für die staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen der BSA-Akademie stehen zahl- reiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung: Von der staatlichen Bildungsprämie für Ge- ringverdiener über regionale Förderprogramme wie den „Bildungsscheck NRW“, die Unter- stützung durch die Bundesagentur für Arbeit, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder das Bundesamt für Zivildienst bis hin zu Umschulungsmaßnahmen durch Rentenver- sicherungsträger oder Berufsgenossenschaf- ten. Die eigens eingerichtete BSA-Beratungs- stelle Förderung (Tel. 03 41/2 11 18 36) oder das BSA-Servicecenter (Tel. 06 81/68 55 143) beraten Dich individuell. Kontaktiere uns am besten, bevor Du bei der jeweiligen Stelle die Förderung beantragst, um wertvolle Tipps und Infos rund um die Beantragung zu erhalten.
Lehrgänge: • Fitnessfachwirt IHK • Fitnesstrainer • Lehrer für Fitness • Leistungssport • BSA-Personal-Trainer • Ernährungstrainer ... ca. 50 Lehrgänge
Vom Hobby zum Beruf
Du hast Spaß an Fitness? Warum dann nicht nebenberuflich in diesen Zukunftsmarkt ein- steigen? Durch die staatlich geprüften und zugelassenen Fernlehrgänge mit Präsenz- phasen der BSA-Akademie absolvierst Du nebenberuflich eine anerkannte Qualifikation. Modulare Lehrgänge erlauben eine schritt- weise Weiterbildung bis hin zum Beruf z. B. als Fitnessfachwirt IHK.
• Einstieg jederzeit möglich • Bundesweite Lehrgangszentren • Kompakte Präsenzphasen • Unterricht in Kleingruppen • Flexibler Fernunterricht • Betreuung durch Fernlehrer • Vom Basiskurs bis zum Beruf • Förderung möglich