Drei Gründe für Korrosionspassivierung
“Können Sie eine Technik entwickeln, die Korrosion ohne Sandstrahlen stoppt?“ Die- se Frage stellte sich eine niederländische Seereederei der maritimen Innovations- plattform IMVO Maritiem. Projektleiter Rob van Hoorn von nC Marine machte sich an die Arbeit und nutzte die Schiffe der Reede- rei als Labor, um die Serie (Nano) Corrosion Passivators zu entwickeln. Ein Erfolg, denn seitdem wurden Hunderte von Unterne- hmen wie Binnenschiffe, Ozeandampfer, (Segel-)Yachten, Schwimmbagger, Arbeits- schiffe und sogar Trockendocks mit der Ein- fachheit und lang anhaltenden Wirkung der nC-Passivatoren vertraut gemacht.
Daraus ergibt sich die Frage: Was macht den nC Corrosion Passivator so erfolgreich? Drei Gründe stechen hervor:
1 Es funktioniert Referenzen sprechen: Seit 2012 haben Reedereien wie Fugro Marine Services, Rederij Cement Tankvaart, Maler wie Den Breejen und viele Binnenschiffe mehrere Schiffe mit verschiedenen Versionen von Korrosionspassivatoren behandelt. In der Binnenschifffahrt gibt es verschiedene niederländische und deutsche Skipper und Reedereien, die die Technologie nutzen.
Die Familie Keiser, Besitzer des Caesar aus Brielle, rief nach 9 Jahren zurück, ob wir noch etwas Material für die Brunnen und Tanks hätten, die noch behandelt werden müssten, weil das Material so gut funktioniert. MS Ravi änderte ihre Arbeitsumgebung und wechselte von nur Süßwasser zu sehr oſt Salzwasser und wurde sehr unzufrieden mit der damit einhergehenden Rostentwicklung. Seit der Verwendung des nC Corrosion Passivator Primer ist das weg. Und es gibt noch viele weitere Beispiele. Es funktioniert! • In Süßwasserumgebungen bis zu 15 Jahre • In Salzwasserumgebungen bis zu 8 Jahre
Wie? Rost ist das rotbraune Material, das entsteht, wenn Eisen in Gegenwart von Wasser mit Sauerstoff reagiert. Im Laufe der Zeit verbinden sich Sauerstoff und Eisen auf atomarer Ebene. Dadurch entsteht eine neue Verbindung namens Eisenoxid. Wasser beschleunigt den gesamten Prozess, weil es ein ausgezeichneter Katalysator ist. Die Kunst besteht also darin, die Verbindung zwischen Sauerstoff und Eisen zu unterbrechen oder zu verhindern. nC Corrosion Passivator bildet auf
Een ballasttank, voor de behandeling met Corrosie Passivator Fluid. Ein Ballasttank vor der Behandlung mit Corrosion Passivator Fluid.
Metall ein Elektronenpaar. Diese Verbindung ist stärker als die Verbindung zwischen Sauerstoff und Stahl, sodass sich der Passivator zwischen Metall und Oxidschicht einschmiegt. Dies stoppt den verdauenden Rostprozess.
2 Es ist sehr schnell anzuwenden • Rost ist erlaubt, muss aber für dauerhaſt gute Ergebnisse nicht (vollständig) entfernt werden. Sandstrahlen ist nicht erforderlich. • Die nC-Passivatoren „Fluid“, „Primer“ und „Undercoat 21“ können auf einen nassen oder feuchten Untergrund aufgetragen werden. Denn: Ein Passivator ist eine Metallbehandlung, kein Lack. Das ist sehr wichtig. • Das nC Passivator Fluid kann mittels Floating (dh durch Aufschwimmenlassen auf Wasser) aufgebracht werden. Schritt-für- Schritt-Plan: 1. Füllen Sie den Passivator in den Tank. 2. Füllen Sie den Tank. 3. Entleeren Sie den Tank. 4. Kaffee trinken, denn die Arbeit ist erledigt.
Der Lackierbetrieb Den Breejen hat Anfang 2021 einige Binnentanker mit Passivierungsmittel behandelt. Pro Tanker waren 14 Tanks zu passivieren, mehr als 1.000 m3 pro Schiff. Trotzdem wurden die 14 Becken in 2 Tagen behandelt! Want± Passivator kann auch auf nasse Oberflächen aufgetragen werden.
3 Es hat einen geringen Verbrauch Durch das ständige Auſtreten neuer Situationen, in denen die Passivatoren funktionieren mussten, sind im Laufe der Jahre auch Variationen des Urkonzepts
Beursmagazine Shipping-Technics-Logistics-Kalkar Krant 998 - 21 september 2022
entstanden. Es änderte sich nicht so sehr die Funktion (Passivieren von Metall und Lösen von Rost vom Metall bleibt gleich), sondern die Einsatzmöglichkeiten auf den Schiffen wurden erweitert. Und für alle Varianten gilt: Pro Kilo oder Liter können Sie viel Fläche behandeln! • nC Passivator Fluid – Ballasttanks, Cat- Tracks, Trichter, Ausleger. Kurz gesagt: Schwer zugängliche, aber geschlossene Orte. 1 Liter = 1m3. • nC Passivator Primer – Überall dort, wo Korrosion wiederkehrt oder Rost nicht entfernt werden kann: Zuerst Passivator Primer, dann normale Grundierung oder Farbe. 1 Liter = 15 bis 25m2. • nC Passivator Undercoat21 – Wie nC Primer, jedoch bereits mit einer Lackschicht. Sie müssen also nur noch nachmalen. 1 Kilo = 12 m2. • nC Passivator Cold Alloy – Dieser Passivator bindet Kälte im Metall und wirkt wie Zink. Kann Schweißen und Feuer standhalten. 1kg = 45 bis 60m2. • nC Passivator High Impact Resistant – Ein Passivator für stark belastete Umgebungen wie Laderaumböden. 1kg = 7m2.
STANDNR 127
Für weitere Informationen und Referenzen zu einem Produkt oder einer Anwendung von nC Korrosionspassivatoren kontaktieren Sie bitte nC über
info@nc-protect.com oder besuchen Sie die erneuerte Website www.
nc-protect.com. Während der STL-Messe in Kalkar am 27. und 28. September können Sie uns persönlich ansprechen. Sie finden uns am Stand 127.
27
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52 |
Page 53 |
Page 54 |
Page 55 |
Page 56 |
Page 57 |
Page 58 |
Page 59 |
Page 60 |
Page 61 |
Page 62 |
Page 63 |
Page 64 |
Page 65 |
Page 66 |
Page 67 |
Page 68 |
Page 69 |
Page 70 |
Page 71 |
Page 72 |
Page 73 |
Page 74 |
Page 75 |
Page 76