DeFabrique investiert in die Zukunſt der Messe Kalkar
Mit dem Verkauf von Wunderland Kalkar durch Hennie van der Most an die Utrechter Erholungsgruppe DeFabrique wurden die Aktivitäten für den Park mit den Messeein- richtungen an einem neuen Eigentümer übertragen. Der Unternehmer Jan van Eck wird die Aktivitäten übernehmen und weiter fortsetzen. Die Kontinuität des Betriebs und dessen Aktivitäten ist hiermit gewährleistet.
Van der Most kauſte das am Rhein gelegene Kernkraſtwerk in 1995 und baute es zu einem Hotel-, Versammlungs-, Messe- und Freizeitort um. So wurde im Kühlturm ein Karussell gebaut und wurde die Außenseite des Turms eine Kletterwand. Mit diesen Investitionen wurde der Park mit allen Einrichtungen als
Wunderland Kalkar bekannt. Er war 27 Jahre Eigentum von Van der Most. Das Gelände umfasst neben den Räumen von insgesamt 9000 Quadratmetern für die Organisation von Messen, Konzerten und Veranstaltungen, einen großen Außenbereich und ein Gelände mit mehr als 40 Attraktionen für eine junge Zielgruppe. Es gibt 430 Hotelzimmer mit insgesamt mehr als tausend Betten, viele Versammlungsräume, Räume für Sport und Bewegung und viele gemütliche Kneipen, die als die Kneipenstrasse bekannt sind. Durch die Coronapandemie sind in letzter Zeit viel Investitionen getätigt um die geschäſtlichen und familiären Einrichtungen ein modernes Aussehen zu geben und sie anschließen zu lassen an den Wünschen dieser Zeit.
Die Utrechter DeFabrique von Unternehmer Jan van Eck hat den Komplex letzten August übernommen. Der Betrieb hat, ebenso wie Van der Most, Erfahrung mit Transformationen. So wurde durch diesen Betrieb eher der Mischfutterbetrieb DeFabrique auf dem Gewerbegebiet Lage Weide in Utrecht zu einem Veranstaltungsort mit unter anderem Laserspiele, einer Go-Kart-Bahn, Konferenzzentrum und Gaststätten umgebaut. Auch wurden Veranstaltungen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Twente organisiert.
Han Groot Obbink, der schon seit dem ersten Moment am Park in Deutschland beteiligt war, bleibt eine wichtige Rolle spielen als Manager vor Ort. Mit dem Verkauf von Wunderland Kalkar bekommt er Ergänzung zu seiner Kenntnis und Expertise von einer Partei aus demselben Fachgebiet.
“DeFabrique Holding ist ein echter Familienbetrieb mit einer Passion für das Umfunktionieren von Orten, Gebäuden und Materialen”, so erzählt Marten Foppen als Direktionsmitglied. “Mit dem Familien-DNA von Orten und Gebäuden die eine Geschichte haben, sind wir immer auf der Suche nach anhaltender Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir verkaufen ‘nachhaltige Erinnerungen’ innerhalb all unseren Aktivitäten in verschiedenen Maßstabsgrößen. Das sehen wir also auch wieder an der Ausarbeitung unserer Messen und Veranstaltungen. Maßgeschneidert entsprechen diese allen Wünschen, wodurch wir immer an ihre Ausbreitung bauen können und Expertise breit einsetzen können. Wir sehen unendliche Möglichkeiten und sind wie ein Fisch im Wasser in ‘B to B’ Aktivitäten, mit einem großen Zwinkern nach ‘B to C”, erläutert Foppen.
Für die Veranstaltung STL Kalkar in Messe Kalkar sieht Foppen eine gute Zukunſt voraus. Messen und Kongresse werden vor Ort sicher weiter erweitert werden. Das Foppen den Erwerb ernennt als ‘froh zu sein dass es DeFabrique gegönnt war’, illustriert den Wert, den sie darin sehen. Dieser wird auch zur Zukunſt hin STL innerhalb des Veranstaltungskalenders sichern.
Direktionsteam DeFabrique Holding zusammen mit Hennie van der Most.
Beursmagazine Shipping-Technics-Logistics-Kalkar Krant 998 - 21 september 2022
11
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52 |
Page 53 |
Page 54 |
Page 55 |
Page 56 |
Page 57 |
Page 58 |
Page 59 |
Page 60 |
Page 61 |
Page 62 |
Page 63 |
Page 64 |
Page 65 |
Page 66 |
Page 67 |
Page 68 |
Page 69 |
Page 70 |
Page 71 |
Page 72 |
Page 73 |
Page 74 |
Page 75 |
Page 76