Prof. Dr. Britta Bannenberg, * 1964
Funktion:
britta.bannenberg@recht.uni-giessen.de
Leitung der Professur Anschrift:
Telefon & Telefax: Licher Straße 64
06 41 / 99 - 2 15 70 (Büro) 1. Etage
06 41 / 99 - 2 15 79 (Fax) 35394 Giessen
E-Mail:
Arbeitsgebiete:
Forschungsschwerpunkte:
Korruption und Wirtschaftskriminalität – Ursachen, Strukturen, Täter, Prävention,
Compliance-Systeme;
Gewaltkriminalität und Kriminalprävention, Täter-Opfer-Ausgleich; Gewalt an Schulen;
sogenannte Amokläufe und Bedrohungen insbesondere an Schulen;
Fragen der Prävention und Eskalation von Gewalt in Paarbeziehungen;
Kriminalprävention in problematischen Stadtteilen; Kriminalität von Migranten und
Spätaussiedlern; Untersuchungen zu Ehrenmord und Zwangsheirat; wirksame
kriminalpräventive Maßnahmen
Thema des Freiburger Vortrags:
„Alkohol – Gewalt – Öffentlichkeit: Eine fatale Dreiecksbeziehung?“
Lebenslauf
Britta Bannenberg, Jg. 64; Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-
Universität Göttingen; 1. jur. Staatsexamen 1989; Promotion Göttingen; Dissertation zum
Thema Täter-Opfer-Ausgleich: Wiedergutmachung in der Strafrechtspraxis, 1993; 2. jur.
Staatsexamen in Hessen 1994; 1995-2001 wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Dr.
Rössner an der Martin-Luther-Universität Halle/Saale und an der Philipps-Universität
Marburg; Habilitation Dezember 2001. Habilitationsschrift: Korruption in Deutschland und
ihre strafrechtliche Kontrolle, eine kriminologisch-strafrechtliche Analyse, Luchterhand 2002,
BKA Bd. 18 (Reihe Polizei und Forschung.)
April 2002 – Februar 2008 Professorin für Kriminologie, Strafrecht und Strafverfahrensrecht
an der Universität Bielefeld. Seit Februar 2008 Professorin für Kriminologie in Giessen.
59
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52 |
Page 53 |
Page 54 |
Page 55 |
Page 56 |
Page 57 |
Page 58 |
Page 59 |
Page 60 |
Page 61 |
Page 62 |
Page 63 |
Page 64 |
Page 65 |
Page 66 |
Page 67 |
Page 68 |
Page 69 |
Page 70 |
Page 71 |
Page 72 |
Page 73 |
Page 74 |
Page 75 |
Page 76 |
Page 77 |
Page 78 |
Page 79 |
Page 80 |
Page 81 |
Page 82 |
Page 83