Fahrertipps
Zuerst die Arbeitseinsätze planen! Zunächst solltet Ihr den Arbeitsbereich sowie die Anordnung und Wege beurteilen und auf Grund-
lage der dort einzusetzenden Maschinen den Einsatz planen, um die Arbeiten besser organisiert und effektiv zu gestalten. Stellt sicher, dass die Transportstrecken so sauber und eben wie mög- lich sind. Füllt alle Löcher und ebnet holprige Stellen. Auch andere kleinere Schlaglöcher und Unebenheiten, bei denen Ihr bremsen müsst, führen zu unnötig hohem Kraftstoffverbrauch. Das größte Hindernis für das Beibehalten eines hohen Produktivitätsniveaus ist ein unebener Unter- grund. Aber das Problem lässt sich leicht lösen. Material gibt es meistens in der Nähe. Holt Euch eine Schaufel feinkörniges Material und ebnet die Fahrstrecke. Auch kleinere Unebenheiten, über die Ihr mehrmals während der Schicht fahren müsst, verringern die Produktivität.
Grüner Vorteil: Eine saubere und ebene Fahrstecke kann den Transport effektiver machen. Dadurch spart man Kraftstoff und kann entspannter fahren.
Fahrwege Immer versuchen, den effektivsten Fahrweg zu erreichen. Dadurch wird die Produktivität erhöht
und der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Die Fahrwege sind so eben wie möglich zu halten und ohne Hindernisse, die eine vermeidbare Bremsbetätigung bedingen würden. Auch kleinere Änderungen machen an Stellen, die mehrfach am Tag durchfahren werden, einen großen Unterschied aus. Wenn die Halde kleiner wird, kann die Fahrstrecke entsprechend verändert werden. Dadurch kann der Fahrer einen kürzeren Weg nehmen und die Transportstrecke wird verkürzt.
Grüner Vorteil: Kürzere Transportwege bedeuten geringere Kosten und weniger Schadstoffausstoß. Gleichmäßiges und
methodisches Arbeiten Bei allen Arten von Radlader-Einsätzen gilt: Plant den Einsatz und arbeitet gleichmäßig. Arbeitet kontinu- ierlich und nutzt das hohe Dreh- moment des Mo- tors, was bereits bei niedriger Mo- tordrehzahl zur Verfügung steht. Hier unterstützt Euch unser ECO- Pedal, was dazu anleitet, die Maschinen mit weniger Motordrehzahl zu fahren.
Grüner Vorteil: Das Vorausplanen des Ein- satzes und das gleichmäßige Arbeiten spart Kraftstoff und trägt maßgeblich zu mehr Sicher- heit am Arbeitsplatz bei.
Fortsetzung folgt in Ausgabe 85... FAHRERCLUB-MAGAZIN 7
RADLADER, FOLGE 1
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52