This page contains a Flash digital edition of a book.
Deutschland


Volvo Construction Equipment Germany GmbH Sandra Teichmann Oskar-Messter-Straße 20 D-85737 Ismaning Tel.: + 49 (0) 89 800 74 460 Fax: + 49 (0) 89 800 74 462 sandra.teichmann@volvo.com


Die „bauma“ in München war für den Volvo-Fah- rerclub der perfekte Ort, um sich einem nationalen und internationalen Publikum von der besten Sei- te zu präsentieren. Der Fahrerbereich im Außenge- lände war zweifellos ein absoluter Publikumsmag- net. Mit Augenkontakt zueinander nahmen mehr als 600 Baumaschinenfahrer am Wettbewerb teil. Über 600 neue Mitglieder allein aus Deutschland wurden registriert, und in der Fahrer-Bar gab es zeitweise kein Durchkommen mehr.


Während der sieben Tage konnten sich die besten Fahrer ein Ticket für das europäische Baumaschi- nenfinale sichern, das am 28. September in Ach- stetten ausgetragen wird und wir Euch dazu herz- lich einladen (nähere Informationen bekommt Ihr über die Clubzentrale). Auf den nächsten Seiten stellen wir die Finalisten aus Deutschland, Öster- reich und der Schweiz persönlich vor.


Für die kommenden Monate bieten wir für alle Liebhaber des Wettkampfs den letzten Fahrerwett- bewerb 2013 auf der NordBau vom 12. bis 17. September in Neumünster an. Freikarten für diese Messe können wie gewohnt bei uns angefordert werden.


Außerdem gibt es Anfang November die Gelegen- heit, sich die Produktionsstraßen unserer Raupen- und Mobilbagger sowie der kompakten Radlader in Konz exklusiv anzuschauen.


Ganz neu im Clubmagazin ist nicht nur das For- mat, sondern auch unsere Fahrertipps. In jeder künftigen Ausgabe geben unsere Spe- zialisten wertvolle Ratschläge, die Eure Arbeit erleichtern und Eure Effizienz steigern.


Weitere Informationen fin- det Ihr auf den folgenden Seiten und auf unserem Internet-Portal unter:


www.volvo-fahrerclub.de


Schweiz


Robert Aebi AG Regina Caniglia Riedthofstrasse 100 CH-8105 Regensdorf Tel.: +41 (0) 44 842 53 04 Fax: +41 (0) 44 842 51 26 r.caniglia@robert-aebi.com


Die weltweit größte Baumaschinenmesse, die „bauma“ in München, lockte einmal mehr zahllose Besucher aus aller Herren Länder an. Vertreten waren fast alle Nationen Europas sowie Teile Asi- ens, Afrikas und Amerikas. Alle nahmen einen weiten Weg auf sich, um dem großartigen Messe- highlight einen Besuch abzustatten. Zu den abso- luten Höhepunkten zählte sicherlich der Messe- stand von Volvo. Als einen Stand konnte man das schon gar nicht mehr bezeichnen, denn die Welt der Volvo-Baumaschinen erstreckte sich über ein Areal von 10.000 Quadratmetern.


Elegant bewegten sich die gigantischen Maschi- nen bei der Demoshow auf dem Gelände zu mit- reißender Musik. Überall waren strahlende Gesich- ter zu sehen und der Fahrerbereich platzte schier aus allen Nähten.


Für die Schweizer Fahrer war der Wettbewerb die letzte Chance, um eines der begehrten Tickets für das europäische Baumaschinenfinale im Septem- ber in Achstetten zu ergattern. Ueli Hunziker aus Reitnau packte diese Gelegenheit mal wieder beim Schopf und sicherte sich eines der hart um- kämpften Finaltickets.


Wir freuen uns schon jetzt auf das Kräftemessen der besten Baumaschinenfahrer aus Europa und wünschen unseren Schweizer Finalisten Marcel Hirter und Ueli Hunziker viel Erfolg!


Österreich


Volvo Baumaschinen Österreich GmbH Alois Hütter Grafenholzweg 1 A-5101 Bergheim/Salzburg Tel.: +43 (0) 662 46 911 121 Fax: +43 (0) 662 46 911 138 alois.huetter@volvo.com


Auf der „bauma“ in München konnten wir wieder zahlreiche Mitglieder des Volvo-Fahrerclubs auf unserem Messestand begrüßen. Die einzigartige und spektakuläre Demoshow, bei der verschiede- ne Volvo-Baumaschinen auf dem Freigelände in einer tollen Choreographie in Aktion präsentiert wurden, war wieder einmal die Hauptattraktion. Aber auch unser Wettbewerb mit dem EC55C, bei dem Geschick, Schnelligkeit und Nervenstärke gefordert waren, lockte wieder zahlreiche motivier- te Baumaschinen-Fahrer aus ganz Europa zum Fahrerclub-Stand.


An allen Messetagen wurde leidenschaftlich um die Teilnahme am europäischen Baumaschinenfi- nale 2013 und um den jeweiligen Tagessieg ge- kämpft und wir sind stolz darauf, welch hervorra- gende Zeiten die österreichischen Teilnehmer insgesamt erzielten. Die Teilnahme am Finale, das am 28. September in Achstetten bei Ulm ausge- tragen wird, sicherten sich mit Martin Moser aus Mooskirchen und Johannes Unger aus Jenbach ein Steirer und ein Tiroler.


Wir gratulieren den beiden Qualifikanten zu ihrem hervorragenden Abschneiden auf der „bauma“ und wünschen ihnen schon jetzt toi, toi, toi für das gro- ße Finale im Herbst in Deutschland! Natürlich hoffen wir, wie in den vergangenen Jahren, wieder auf sehr gute Platzierungen für unsere Landsleute!


In Konz befindet sich einer der beiden deutschen Produktionsstandorte von Volvo CE. Hier werden unsere kompakten Radlader bis zum L50G, die Raupenbagger zwischen 14 und 25 Tonnen sowie die Mobilbagger zwi- schen 14 und 23 Tonnen gefertigt. Wir bieten allen interessierten Mitgliedern des Volvo-Fahrerclubs am 7./8. November 2013 eine beeindruckende Werks- führung an. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt, daher ist bei der Anmeldung


Werksführung in Konz 2 FAHRERCLUB-MAGAZIN


Eile geboten. Bitte meldet Euch bis spätestens 18. Oktober 2013 schriftlich oder per E-Mail an. Mehr Informationen rund um das komplette Programm findet Ihr auf unserer Website: www.volvo-fahrerclub.de


Exklusiv für


alle Fahrerclub- Mitglieder


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52