This page contains a Flash digital edition of a book.
Modellspezifikationen Abbruchbagger mit großer Reichweite


Betriebsgewicht


Betriebsgewicht (Grabausrüstung einschl. Ablagebock, ohne zus. Kontergewicht)


Max. Bolzenhöhe


Max. Bolzenreichweite Max. Werkzeuggewicht* Arbeitswinkel


Max. Kabinenkippwinkel * abhängig von der Maschinenkonfiguration


EC380DHR 48.895 kg


43.990 kg 21.070 mm


13.500 mm 3.000 kg 20° 30°


EC480DHR 61.260 kg


55.270 kg 27.355 mm


15.840 mm 3.000 kg 15° 30°


ße Balken wie Mikadostäbchen für die Tren- nung des Bauschuttes vor Ort sortiert. Stra- ßenseitig wurde das Gebäude durch ein Gerüst abgeschirmt. Damit wurde sicherge- stellt, dass kein Abbruchmaterial außerhalb des Geländes gelangen konnte.


tragen und saniert werden. Die Stadt Genf bot den Nutzern derweil in einem nahe gelegenen Gebäude Ersatz an. Das Gelände soll zukünf- tig Platz für ein sogenanntes „EcoQuartier“ bieten – ein Stadtviertel für nachhaltiges Le- ben und Arbeiten.


Volvo dominiert den Gerätepark Mit den Abbrucharbeiten des letzten Gebäu- des wurde die HTP SA mit Sitz in Vernier be- auftragt. Das 1997 durch Yves Huguenin gegründete Unternehmen hat seinen Maschi- nenpark und die Infrastruktur stetig den neuen Anforderungen angepasst und beschäftigt heute 75 Mitarbeiter. Von den insgesamt 25 Baggern tragen 18 das Volvo-Logo. Die jüngs- te Investition ist der erst kürzlich von Volvo CE zusammen mit dem Modell EC380DHR ein- geführte EC480DHR.


Der neue Abbruchbagger mit einer Reichhöhe von 27 Metern verfügt serienmäßig über D13- Motoren von Volvo, die nach Tier 4i/Stufe IIIB zertifiziert sind. Das garantiert geringere Emis- sionen sowie mehr Leistung und Drehmoment. Der Bagger verfügt ab Werk über einen inte- grierten Dieselpartikelfilter. Dank des höheren


Hydraulikdrucks, der größeren Hydraulikför- dermenge, der gesteigerten Schwenk- und Fahrgeschwindigkeit sowie der verbesserten Reiß- und Ausbrechkraft wächst auch die Pro- duktivität. Die Hydraulik-Schnellkupplungen wurden neu entwickelt und sind noch zuver- lässiger. Ein niedriger Lärmpegel erhöht den Komfort für den Fahrer. Die Kabine lässt sich hydraulisch bis zu 30 Grad ankippen. Das re- duziert die Nackenbelastung und Ermüdung des Fahrers bei Arbeiten in großer Höhe.


Perfektes Zusammenspiel Der Abbruch des letzten abzureißenden Ge- bäudes mitten in dicht besiedeltem Gebiet wie auf eben jenem Areal in Genf verlangt ein mi- nutiöses Vorgehen und beste Kenntnisse über die Konstruktion der abzureißenden Gebäude. Hier ist die langjährige Erfahrung des Bagger- fahrers unabdingbar. Der Maschinist analysiert während des Abbruchs Schritt für Schritt je- den Eingriff und dessen Auswirkung. Beein- druckend ist, wie er die Leistung der Maschine beherrscht, mit welcher Präzision er auf großer Distanz den Greifer einsetzt und dieser entwe- der kraftvoll tonnenschwere Brocken aus dem Mauerwerk entfernt oder geradezu grazil gro-


Durch den EC480DHR untermauert die HTP SA auf dem lokalen Markt ihre führende Posi- tion im Bereich Abbruch. Wichtig war auch die Anschaffung einer mobilen Brecheranla- ge, die mit speziellen Vorrichtungen zur Lärm- dämmung ausgerüstet ist. Dank dieser Vor- richtungen lässt sich der durch den Abbruch anfallende Bauschutt gleich vor Ort im stark besiedelten Raum verarbeiten. Yves Huguenin rechnet durch den kraftvollen Neuzugang aus dem Hause Volvo, der seine Premiere mit Bra- vour meisterte, künftig mit noch mehr Ab- brucharbeiten und sieht ein großes Potenzial für den Einsatz seiner Maschinen. Auf die Frage, warum er sich mit dem EC480DHR wieder für einen Volvo-Bagger entschieden hat, entgegnet der Firmenchef der HTP SA kurz und bündig: „Ich bin einfach sehr glück- lich mit Volvo.“ n


Von den 25 Baggern der Firma HTP SA tragen 18 das Volvo-Logo.


DER KUBIKMETER 27


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52