This page contains a Flash digital edition of a book.
16.700 Tonnen Baustoffe kamen zum Einsatz.


Perfekte Choreographie: Die Volvo-Fertiger sorgten für eine makel- und fugenlose Asphaltschicht.


bei beengten Verhältnissen wie in Innenstäd- ten und speziell beim Bau von Kreisverkehrsan- lagen arbeiten können“, ergänzt Arnd Basmer. Besonders punkten konnte der Straßenfertiger der neuen C-Serie. „Der Straßenfertiger arbei- tet extrem leise und hat uns überzeugt. Die Anbauteile der Maschine sind kompatibel mit dem ABG7820B. Auch die Regeneration der Dieselpartikelfilter, die aufgrund der neuen Motorentechnik nötig ist, wird in den Arbeits- ablauf integriert und lässt sich problemlos durchführen. Gerade bei den knappen Zeit- fenstern in unserem Geschäft müssen die Maschinen auf den Punkt funktionieren“, be- richtet der Geschäftsführer.


Hier kommt die Swecon Baumaschinen GmbH ins Spiel. Neben dem Verkauf der Straßen- fertiger ist der Service des Volvo-Händlers von entscheidender Bedeutung. Franz-Josef Kitowski weiß das Unternehmen bei Swecon in besten Händen: „Wir fühlen uns bei Swecon


gut beraten – sowohl seitens des Verkaufs durch Guido Böhmer und die Key Account- Abteilung mit Jörg Gröning und Bernd Boden als auch durch die Service-Mannschaft unter der Leitung der Bochumer Niederlassung. Das gesamte Team steht uns seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Die Zuverlässigkeit der Volvo-Maschinen und die von Swecon sind für uns von großer Bedeutung, denn wir besitzen nicht nur Straßenfertiger ‚Made in Hameln‘, son- dern setzen auch Mobilbagger, Radlader und Kettenbagger aus dem Hause Volvo CE ein.“


Ohne zuverlässige Maschinen wären Projekte wie die Sanierung der A 40 nicht zu meistern. Rund 3.000 Meter laufende Autobahn wurden von Gehrken täglich in Stand gesetzt. Dabei kamen insgesamt rund 16.700 Tonnen ver- schiedener Baustoffe zum Einsatz: 6.000 Ton- nen Splitmastixbinder AC16BS, 9.000 Ton- nen lärmreduzierender Asphalt PA8, 600 Tonnen PMA5, ebenfalls mit lärmmindernden


Eigenschaften, 600 Tonnen SMA 8S und 500 Tonnen Tragschicht AC32TS. Die verschiede- nen Materialien brachten eine weitere Heraus- forderung mit sich: Von Brücke zu Brücke waren unterschiedliche Asphaltbeläge gefor- dert, was jeweils einen Materialwechsel und ein Umsetzen der Straßenfertiger erforderlich machte. Dank der wendigen Maschinen war dieses Umsetzen problemlos möglich. Das Konzept des Parallelbetriebs der vier Straßen- fertiger ist laut der Geschäftsführung von Gehrken aufgegangen: Das geforderte Quer- gefälle für jede einzelne Fahrspur mit fugenlo- sen Übergängen zwischen den Spuren konnte realisiert werden und stand dem Verkehr zwi- schen Mülheim-Heißen und dem Kreuz Kaiser- berg termingerecht wieder zur Verfügung. Operation gelungen – Verkehr fließt. Diese Instandsetzung an der Hauptschlagader des Reviers wurde erfolgreich abgeschlossen und sorgte somit für den stetigen Fluss des Ver- kehrs durch die Pulsader der Region. n


DER KUBIKMETER 25


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52