This page contains a Flash digital edition of a book.
Der Natur verpflichtet


IM EINSATZ


Mit einem sieben Maschinen umfassenden Paket hat die Nadebor Tief- und Landeskulturbau GmbH ihren Fuhrpark erweitert. Tatkräftig unterstützt durch die Swecon Baumaschinen GmbH setzt das Unternehmen auf leistungsfähige und umweltgerechte Baumaschinen von Volvo.


K


NAPP EIN JAHR nach dem Fall der Mauer gehörte Bernd Na- debor als Gründer und Geschäftsführer praktisch zu den Unter-


nehmern der „ersten Stunde“ in den neuen Bundesländern. Am 1. Ok- tober 1990 wurde in Krauschwitz (Sachsen) die GmbH mit dem Firmennamen Nadebor Tief- und Landeskulturbau gegründet. Mit 16 Mitarbeitern und zwei Büroräumen im Dachgeschoss der damaligen Meliorationsgenossenschaft nahm der Landeskulturbau einst den Be- trieb auf. Von Beginn an setzte Bernd Nadebor nicht nur auf bewährte Technik, sondern postulierte schon mit der Wahl des Firmennamens die Zielsetzung: „Wir wollen für die Menschen und die Region Bauleistungen mit hoher technischer, ökologischer und menschlicher Kultur erbringen.“


Diese Tradition erhalten auch die Nachkommen aufrecht. Seit 2010 führt Tochter Manja Nadebor die Geschicke der GmbH und ihre Schwester Nancy die Nadebor Recycling & Vertriebs GmbH. Durch die kontinuier- liche Entwicklung des Geschäfts ist die Gesamtbelegschaft der Firmen- gruppe inzwischen auf rund 185 Mitarbeiter angewachsen. Gut 40 davon sind in der Recyclingsparte tätig. Feste Säulen des Unternehmens sind derzeit vor allem die Spezialisierungen im Tagebau Nochten und Reichwalde, im Wasser-, Kanal- und Spezialtiefbau, im Wege- und Pflas- terbau, Abbruch, Recycling sowie in der Rekultivierung und Erschließung von Biotopen. Das Auftragsgebiet erstreckt sich über ganz Sachsen und das südliche Brandenburg. Daran lässt sich gut erkennen, dass die vom Firmengründer aufgestellten Leitlinien die Basis für ein solides Wachs- tum in dieser mitunter doch recht strukturarmen Gegend waren und sind. Die feste Verwurzelung in der Region ergibt sich aber nicht nur aus dem Standort und der vor Ort rekrutierten Belegschaft, sondern geht auch auf das seit jeher starke soziale Engagement zurück. Die Nadebor Grup- pe ist aktiv im Sponsoring ortsansässiger Sportvereine, wie zum Beispiel für den in der 2. Bundesliga spielenden Eishockey-Club EHC Lausitzer Füchse und Eissport Weißwasser e.V.


In Sachsen bei Nadebor setzt man verstärkt auf Volvo. Mittlerweile um-


fasst der Fuhrpark rund 40 Volvo-Ma- schinen der verschiedensten Größen.


Fast schon klassisch begann die Geschäftsbeziehung zur Swecon Bau- maschinen GmbH über die Miete, in diesem Fall über einen Mobilbagger EW180. Seit 2006 setzen die Sachsen nun schon auf Volvo, so dass inklusive der aktuellen Anschaffung fast 40 Maschinen, davon allein zehn Dumper, bei Nadebor im Einsatz sind. Die besonders umweltfreundli- chen Maschinen, das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis sowie der hohe Rückkaufwert waren sicher ausschlaggebende Kriterien, aber für Manja Nadebor ergibt sich die gute Zusammenarbeit auch aus zwei weiteren wichtigen Faktoren: Zuverlässigkeit und Service. In diesen Ka-


DER KUBIKMETER 17


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52