This page contains a Flash digital edition of a book.
mens klar vorgezeichnet: „Wir als Swecon Gruppe, mit Volvo CE als konstruktiven Kon- terpart an der Seite, können in Zukunft noch flexiblere Lösungen anbieten und so unseren Kunden die starke Partnerschaft bieten, die heutzutage in der Branche erforderlich ist.“


Ein wesentlicher Baustein dieses Jahres ist die Erweiterung beziehungsweise Neustrukturie- rung des Standortnetzes. Am Standort Müns- ter werden in den neuen Geschäftsräumen am Kappenberger Damm seit Mitte Juni der Ver- trieb und die Vermietung von Volvo-Bauma- schinen in dieser Region gebündelt. Zwei Mietdisponenten stehen den Kunden als An- sprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Der große Vorteil des Umzugs ergibt sich aus der besseren Erreichbarkeit (Nahe der Autobahn A 43 und direkt an der B 51 gelegen) sowie aus dem Raumgewinn für das vielfältige Miet- maschinenangebot. Anfallende Servicearbei- ten werden nun durch die umliegenden Stand- orte Geeste, Bielefeld und Soest ausgeführt.


Mehr Fläche für noch besseren Service: Die Niederlassung Soest geht an den Start.


Das heutige Marktverantwortungsgebiet, zu dem vier Händler mit eigenen Vertriebs- und Servicegebieten sowie eine Anzahl Händler- partner im Swecon Gebiet gehören, umfasst gut zwei Drittel der Bundesrepublik und ist mit einem engmaschigen Netz an Niederlassun- gen überzogen. So ist jederzeit die direkte und schnelle Kundenbetreuung gesichert. Bei auf- tretenden Problemen auf der Baustelle leisten mehr als 260 Monteure mit modern ausgestat- teten Service-Fahrzeugen innerhalb kürzester Zeit Unterstützung vor Ort. Uwe Herber, Ge- samtvertriebsleiter der Swecon Baumaschinen GmbH, sieht den weiteren Weg des Unterneh-


NeueNiederlassung Soest geht in Betrieb Eine besondere Aufwertung erfährt die Nieder- lassung Soest. Sie logiert nun in Anröchte zwischen der regionalen Kreisstadt Soest sowie dem Zentrum des Kalksteinabbaus um Erwitte/Anröchte, verkehrsgünstig an der Au- tobahnachse Dortmund–Kassel (A 44) und der B 55 gelegen. Dort rücken regional wich- tige Kundenkreise stärker ins Blickfeld. Speziell Kunden aus der Gewinnungs-, Holz- und Recyclingindustrie mit ihrem Bedarf an Großgeräten, wie knickge- lenkten Dumpern, Radladern und Baggern, können jetzt in einer moder- nen Werkstatt auf einer Grundfläche von rund 500 Quadratmetern betreut wer- den. Zudem zeichnet sich der zeitgemä-


ße, großzügige Neubau durch eine große Frei- fläche für Miet- und Gebrauchtmaschinen jeglicher Größe sowie einer guten Befahrbar- keit mit Tiefladern aus. 14 Mitarbeiter, davon sieben Monteure mit fünf Servicefahrzeugen, werden in den Bereichen Miete, Service und Vertrieb neben den „Großen“ auch kleine und mittlere Betriebe wie den Garten- und Land- schaftsbau betreuen.


Mit einer feierlichen Eröffnung am 13. Juli 2013 wurde der Betrieb in Anröchte einge- weiht. Kunden, Familien und Freunde konnten sich an diesem Tag über den Standort, das breite Angebot an Volvo-Baumaschinen als Neu-, Gebraucht- und Mietmaschinen sowie die Serviceleistungen von Swecon informie- ren. Weitere Höhepunkte waren der Geschick- lichkeitstest beim Pendelspiel mit einem Kompaktbagger und die Demonstration des Einsatzes eines Baumaschinensimulators, der in der Ausbildung von Baumaschinenfah- rern wert


heute schon einen wichtigen Stellen- einnimmt. n


Dank des engmaschigen Servicenetzes von Swecon und seinen Händlern und Händlerpartnern ist die direkte und schnelle Kundenbetreuung gesichert.


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52