Kompakte Bauweise, hohe Motorleistung, geringe Emissionen – diese Vorzüge beweist der Kettenfertiger P7820C auf Autobahnen ebenso wie auf schmalen Dorfstraßen.
Alleskönner mit weiteren Raffinessen Leise, laufruhig und flexibel – diese Eigen- schaften schätzen Polier Otto Menacher und seine Rosenheimer Einbaucrew von Swietels- ky Deutschland besonders an ihrem neuen Kettenfertiger. Sparsam und wirtschaftlich arbeitet die Maschine ebenfalls, und dies so- gar mit Bestwerten. Möglich machen es einige technische Verbesserungen in der Antriebs- und Abgastechnik. Maßgeblichen Anteil daran
hat der Volvo-Motor D8H – ein 238 PS starker Turbodiesel mit lediglich 1.800 U/min Höchst- drehzahl.
Walter Flüeler, der Fertigerspezialist von Volvo CE, erklärt die Zusammenhänge: „Motor und Maschine stammen vom selben Hersteller, die Konstrukteure von Volvo CE können sie daher genau aufeinander abstimmen. Im späteren Betrieb können dieselben Serviceleute des
Volvo-Handelspartners Robert Aebi auch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschi- ne und Motor ausführen – ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Fabrikaten mit fremden Motoren.“ Besonders nachdrücklich verweist Walter Flüeler auf den smart power-Modus. Er wurde im aktuellen Modell erneut verbessert: Die Arbeitsdrehzahl wurde auf nunmehr 1.500 U/min gesenkt. Damit läuft die Maschine noch leiser und sparsamer als ohnehin schon.
DER KUBIKMETER 37
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52