This page contains a Flash digital edition of a book.
Die Rundumleuchte mit der Be- schriftung „Werkfeuerwehr“ darf beim L45G natürlich nicht fehlen.


Die Rückfahrkamera befin- det sich beim L45G der al- pha Gruppe direkt auf der heckseitigen Motorhaube.


Nun kann der Schnee kommen. Mit dem Anbau eines riesigen Schneepflugs am Geräteträger ist der L45G gewappnet.


Spezialist für gewerbliche Immobilien


Mit der original feuerwehrroten Lackierung fügt sich der L45G nahtlos in den Fuhrpark der Werkfeuerwehr der alpha Gruppe.


kommt der vielseitig verwendbare Radlader dazu, der viel mehr ist, als nur eine Baumaschi- ne. Der L45G bietet genügend Leistung für die schwere Ausrüstung eines Radladers und durch seine Flexibilität und Wendigkeit eine Vielzahl von Einsatzarten. Mit dem Schnell- wechsler kann er unter anderem als Geräteträ- ger fungieren.


Das Hauptaufgabengebiet des L45G wird der alljährliche Winterdienst auf dem ehemaligen Grundig-Werkgelände sein, das sich auf rund 40 Hektar im Nürnberger Osten erstreckt. Da- von sind etwa 25 Hektar asphaltiert. Diese Fläche muss im Winter frei von Schnee und Eis bleiben. Neben der Ausrüstung mit einem besonders stabilen Schneepflug vom Herstel- ler Kahlbacher aus Kitzbühel wurde der robus-


Die alpha Gruppe ist seit 1979 als Spezialist für gewerbliche Immobilien am Markt aktiv. Als ein Un- ternehmen der Metropolregion Nürnberg etablierte sich die Gruppe sowohl mit Investitionen in Be- standsbauten und industriellen beziehungsweise militärischen Brachflächen als auch bei Neubau- projekten unterschiedlicher Größe. Das Unternehmen agiert ausschließlich regional, betreut mit rund 50 Mitarbeitern überwiegend gewerbliche Liegenschaften, unterstützt und berät aber auch Bauträger von WEG-Neugründungen sowie institutionelle Investoren aus dem In- und Ausland.


te Radlader vor Ort von der Firma Elaskon rundum mit einer Korrosionsschutzbeschich- tung versehen, die speziell im Winterdienstein- satz gegen jegliche Einflüsse schützt.


Alle Sonderwünsche perfekt umgesetzt Das Nürnberger Immobilienunternehmen hatte auch noch einige Sonderwünsche, die in einer umfangreichen Beratung durch Stefan Kirsch, den Verkaufsberater von Robert Aebi, Nieder- lassung Nürnberg, abgeklärt und umgesetzt wurden. Der L45G verfügt über eine Zentral- schmieranlage, eine Dachbalken-Rundum- Beleuchtung, eine Rückfahrkamera auf der Motorhaube, einen luftgefederten Fahrersitz und eine Werkfunkanlage. Eine besondere Türsicherung sorgt dafür, dass der Radlader nur bei geschlossener Tür fährt. Für den Ein-


satz im Winterdienst wurden zusätzlich beheiz- bare Außenspiegel, eine Motorölvorwärmung für den Kaltstart und eine Joystickbedienung mit 3+4 Hydraulikfunktion zur Steuerung des Schneepflugs geordert.


Mit seinem ansprechenden Design bietet die- ser mit zahlreichen Extras versehene Volvo L45G für die alpha Gruppe nun genau die richtige Kombination aus Größe, Leistung und Komfort. Und dank des patentierten TP-Hub- gerüsts von Volvo, das bei dieser Maschine mit BSS (Hubgestellfederung) geliefert wurde, garantiert der Radlader eine hohe Reißkraft und Parallelführung über den gesamten Hub- bereich. Besonders bei den vielfältigen Einsät- zen der Werkfeuerwehr können große Kraftre- serven immens wichtig sein. n


DER KUBIKMETER 21


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52