Mit dem am Standort Konz gefer tigten EWR150E führt Volvo CE nun auch erstmals einen mobilen Kurzheckbagger im Sortiment. Mehrere Attribute machen die jüngste Neuent- wicklung zu einer einzigartigen Maschine. Volvo schließt mit dem EWR150E nicht nur die
V
OLVO CE hält für seine Kunden zur Jahreswende einen echten Clou bereit.
Lücke zwischen den Geräten der 14- und 16-Tonnen-Klasse, sondern er ist zugleich die Stufe IV-Maschine mit dem kleinsten effektiven Heckschwenkradius – nur 1.720 Millimeter – am Markt. Der brandneue Kurzheckbagger begeistert bereits die ersten Kunden und steht auch bei besonders beengten Platzverhältnis- sen für höchste Effizienz, maximale Produkti- vität und eine überragende Performance. Auch die extreme Standsicherheit und die perfekte
Sicht nach rechts suchen ihresgleichen und heben den EWR150E vom Wettbewerb ab.
Volvo hat auch hier genau hingehört. In jeder Phase der Entwicklung, Konstruktion und Fer- tigung dieser Maschine bezogen die Volvo- Ingenieure die Kunden durch Vor-Ort-Be- suche, Maschinentests und einen regen Informationsaustausch mit ein. Deshalb ist der Kurzheckbagger exakt auf die Erfordernisse der Kunden zugeschnitten und liefert ihnen auf ihrer Baustelle genau das, was gefordert ist.
Das kurze Heck
macht‘s möglich, dass der EWR150E nicht in die Gegenfahrbahn hineinreicht.
DER KUBIKMETER 7
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52