V.l.n.r.: Hans-Dieter Blum (Werkmeister Auto- bahnamt Montabaur), Marc Engels (Global Pro- duct Manager Mobilbagger bei Volvo CE) und Stefan Klein (Verkauf Jungbluth Baumaschinen).
Volvo-Ingenieur Henning Bäumchen bei der Kalibrierung der Software.
Mit „Volvo Smart View“ hat der Fahrer auf dem Display alles bestens im Blick.
beiten unter anderem auf die Dienste eines Mobilbaggers des Typs EW160E von Volvo CE. Nachdem das Gerät vormals stets für die Baumsaison von dem lokalen Volvo-Händler Jungbluth Baumaschinen GmbH in Kruft ge- mietet wurde, hat sich das Autobahnamt Mon- tabaur kürzlich dazu entschlossen, den Mobil- bagger fest in seine Flotte zu integrieren, zu der bereits elf kompakte Radlader L35G ge- hören. Als einer der fortschrittlichsten Mehr- zweckbagger der Branche eignet sich der EW160E ideal für Einsätze, bei denen Flexibi- lität, unabhängige Mobilität und Betriebssi- cherheit unabdingbar sind. Um die Produk- tivität noch weiter zu steigern und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, ist der Mo- bilbagger mit dem robusten Volvo-Motor ge- mäß der Stufe IV ausgestattet, der standard- mäßig über eine automatische Leerlauffunktion
Volvo-Entwicklungsingenieur Henning Bäumchen (rechts) im Gespräch mit Fahrer Thomas Brühl.
verfügt, die sich nicht nur positiv auf den Kraft- stoffverbrauch auswirkt, sondern auch die Geräuschemissionen verringert.
Bei Baumarbeiten setzt das Autobahnamt Montabaur zudem auf die hydraulische He- ckenschere HABBIG HS850 Schnitt-Griffy mit Entnahmegreifer, die es dem Baggerfahrer erlaubt, Bäume und Äste zügig, präzise und sicher zu greifen, zu schneiden und letztlich zu entfernen.
Das Autobahnamt Montabaur hat sich zusätz- lich für die Installation des Systems „Volvo Smart View“ am neuen EW160E entschieden. Dieses System umfasst Kameras, die vorne rechts, vorne links und hinten am Mobilbagger angebracht sind und den Baggerfahrer mit Bildern aus der Vogelperspektive versorgen
und so den Blick auf seine unmittelbare Ar- beitsumgebung noch weiter verbessern. Die Kameras decken einen Bereich von 360 Grad in Echtzeit ab, wodurch ein sicheres Drehen des Baggers gewährleistet ist. Entsprechend lassen sich zahlreiche Arbeiten ohne zusätz- liches Personal erledigen. Auch das trägt sei- nen Teil dazu bei, dass sich die Produktivität weiter erhöht.
Der Winter kann kommen In den bewaldeten Regionen von Rheinland- Pfalz ist der Einsatz von effizienten Gerät- schaften ein absolutes Muss. Um die Autobah- nen frei von Ästen und Bäumen zu halten, vertraut das Autobahnamt Montabaur auf 360-Grad-Rundumsicht und Flexibilität, um die Sicherheit von Bedienpersonal und Auto- fahrern zu jeder Zeit sicherzustellen. ■
DER KUBIKMETER 19
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52