Testszenario: Die Kameras des Systems „Volvo Smart View“ ma- chen die komplette Arbeitsumge- bung perfekt sichtbar.
IM EINSATZ
Rundumsicht D
Das Autobahnamt Montabaur vertraut bei Instandhaltung und Pflege von Straßen und Bäumen am Straßenrand auf die Dienste des kürzlich überarbeiteten Mobilbaggers EW160E von Volvo CE.
IE AUTOBAHNEN in der Mitte Deutschlands sind gut vernetzt und oft
von Wäldern gesäumt. Zwischen diesen Wäl- dern und mitten im Rheinischen Schieferge- birge befindet sich die Stadt Montabaur im Westerwaldkreis. Für die 13.000 Einwohner der Stadt sowie die 40.000 Menschen in den umliegenden Gemeinden stellt die Autobahn eine wirtschaftliche Lebensader dar, die den gesunden Fluss – in diesem Fall von Men-
18 DER KUBIKMETER
schen und Waren – sicherstellt und daher für den Wohlstand der Region unabdingbar ist.
Um einen angemessenen Zustand der Straßen zu gewährleisten, hat die Straßenbaubehörde das Autobahnamt Montabaur mit der Instand- haltung beauftragt. Die zuständige Behörde – der Landesbetrieb Mobilität in Rheinland- Pfalz (LBM) – entwirft, baut und unterhält die 18.000 Autobahn-, Staats- und Kreisstraßen-
kilometer im Bundesland. Für 877 der Auto- bahnkilometer zeichnet das Autobahnamt Montabaur verantwortlich. Die über 700 Mit- arbeiter kümmern sich um Baumarbeiten, Be- schilderung, organisieren den Winterdienst und bessern den Straßenbelag aus. Von Ok- tober bis März sind die Mitarbeiter des Auto- bahnamt Montabaur aber in erster Linie mit Baumarbeiten entlang der bewaldeten Auto- bahnabschnitte beschäftigt.
Ein echter Allrounder Das Autobahnamt Montabaur setzt für die zü- gige und effiziente Realisierung der Baumar-
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52