This page contains a Flash digital edition of a book.
B


EIM VERLEGEN VON WASSERROHREN gibt es keinen Platz für Fehler. Mühelos und präzise verlegt der Volvo-Rohrleger


PL4809D die 2,6 Tonnen schweren Wasserrohre auf dem 3,4 Kilome- ter langen Teilstück von Niederalfingen nach Oberlengenfeld. Die Bau- stelle ist Teil einer Maßnahme des Zweckverbandes Landeswasserver- sorgung Stuttgart. Für das mit den Arbeiten beauftragte Bauunternehmen Rohrbau Gmünd mit Sitz in Schwäbisch-Gmünd galt es, zunächst mehr als 20.000 Kubikmeter Erdreich auszuheben, um die Rohre anschlie- ßend sicher verlegen zu können. Auf dem unebenen und schlammigen Terrain stellte der PL4809D sein ganzes Können unter Beweis. Dank seines innovativen Lastmanagements, der hervorragenden Standfestig- keit und der Schwenkfähigkeit von 360 Grad gibt es für den Rohrleger nahezu unbegrenzt viele Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehört auch das Heben und Ablegen von Rohren in fast jeder Position des Schwenkbe- reichs. Nachdem die innovative Maschine ihre Fähigkeiten unter solchen Bedingungen eindrucksvoll bewiesen hat, avancierte sie bei Rohrbau Gmünd zum echten Flaggschiff des Unternehmens.


Fahrer Thomas Köngeter ist von der neuen Maschine absolut überzeugt.


DER KUBIKMETER 15


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52