suchen, und die Programme, die sie ihnen bieten. „Die Anwerbung von Hochschulabsolventen hat in den letzten paar Jahren beträchtliche Veränderun- gen erlebt und war eines der großen Opfer der jüng- sten Wirtschaftskrise, da die Unternehmen ihr Budget kürzten und weniger ein- stellten. Um in diesem Um- feld zu überleben, mussten Unternehmen Veränder- ungen gegenüber offen sein und bereit sein, Dinge
anders zu tun“, kommenti- ert Anna-Lisa Johnsen, eine Direktorin bei dem Person- alvermittler Milkround für Hochschulabsolventen im Vereinigten Königreich. Kosten sind der stärkste
Antrieb dieser Veränderun- gen. Laut dem australischen Personalvermittlungsfach- mann Thomas Shaw kostet es zwischen 6.000 und 7.000 £ (ca. 7.000 - 8.000 €), Hochschulabsolventen mit Hilfe der altbewährten Methode anzuwerben, auf
dem Campus von Univer- sitäten zu erscheinen, Bew- erbungsgespräche zu ar- rangieren usw. Unternehmen verbringen viel weniger Zeit als früher auf dem Campus, da ihre Anwerbungshaush- alte abnehmen, warnt Shaw. Stattdessen verbringen
Unternehmen 25 % ihrer An- werbungszeit mit der Über- prüfung ihrer Kandidaten auf Facebook und LinkedIn, bevor sie überhaupt Kontakt mit ihnen aufnehmen, wie eine Umfrage der Online-
Absolventenprofil Rita Engel
Rita Engel aus Leipzig hat einen Master in International Business der University of
Laut Monster Europe erhalten deutsche Unternehmen, die die meiste Arbeit on-