112 AUTOMOTIVE VPSA Peugeot Citroën olkswagen in Martin und
Bratislava. Der koreanische Automobilhersteller KIA beschäftigt in seiner Fabrik in Žilina ebenfalls Hochschulab- solventen: „Wir haben 3.900 Angestellte. Und etwa sieben Prozent sind Absolventen von Universitäten oder Hoch- schulen“, erklärt der Press- esprecher Dusan Dvorák. Auch wenn ein anderer utomobilhersteller in der Slowakei – PSA – derzeit keinen Mangel an Personen mit Hochschul- oder Univer- sitätsausbildung hat, gibt es dennoch einige Probleme mit diesen Angestellten. „Zum Beispiel haben viele von ih- nen keine guten mündlichen Englischkenntnisse“, räumt PSAs Pressesprecherin Ivana
Arten: Eine davon konzen- triert sich auf die technische Ausbildung, die andere auf den Fremdsprachenunter- richt, besonders in Englisch, aber auch in Deutsch“, so Antonín Sípek, Direktor der SAP. Skoda, der marktbe- herrschende Automobilher- steller in der Tschechischen Republik, hat sogar eine eigene Hochschule. Das Un- ternehmen beschäftigt etwa Pavelková ein. Ein anderes 3.100 Hochschulabsolventen, die ca. 13% seiner gesamten Mitarbeiter ausmachen. Mehr Land nur über theoretische Kenntnisse in ihrem zukün- ftigen Beruf verfügen, da
Problem ist, dass Hochs- chulabsolventen in diesem als 200 von ihnen haben laut ihrem Rektor Vladimír Hamácek tatsächlich die
das örtliche Bildungssystem es ihnen nicht ermöglicht, während ihres Studiums langfristige Stipendien von Unternehmen anzunehmen. Im benachbarten Polen
wurden im letzten Jahrzehnt mehrere Fabriken eröffnet, wodurch sowohl für Hochs- chulabsolventen als auch für Personen ohne Hochschulab- schluss Arbeitsplätze ent- standen sind. Die Belegschaft des italienischen Automo- bilherstellers Fiat besteht laut seinem Pressesprecher Boguslaw Cieslar zu etwa 11% aus früheren Hochschul- oder Universitätsstudenten. Er fügte hinzu, dass in den jeweiligen Traineeprogram- men sowohl technischer Unterricht als auch Spra- chunterricht erteilt werden. Das Gleiche gilt auch für das deutsche Unternehmen Opel, bei dem Hochschulabsolvent- en sogar etwa 17% der Gesa- mtbelegschaft ausmachen.
Hochschule abgeschlossen. Ein interessanter Aspekt
ist, dass der Anteil von Hoch- schulabsolventen an den 107.130 Angestellten, die für SAP-Mitglieder arbeiten, Ende 2010 fast zehn Prozent be- trug. „Wir erwarten, dass diese Zahl in den nächsten Jahren zunehmen wird, zum Beispiel könnte sie bis 2015 11% übersteigen“, meint Sípek. In der Slowakei gibt es
drei dort tätige Erstausrüster (oder OEMs). Hochschulab- solventen stellen mehr als zehn Prozent der Anges- tellten in den Betrieben von
Einer der Hochschulabsolventen, der bei Volkswagen in der Slowakei arbeitet, ist der 26-jährige Matej Basista, der am Technical College in Kosice (im östlichen Teil des Landes) studiert hat und inzwis- chen seit sechzehn Monaten in dem Un- ternehmen arbeitet. Als Teil des einschlä-
Ausbildungsprogramme für Hochschulabsolventen in der Slowakei
In der Slowakei gibt es drei OEMs für die Automobilindustrie, die alle Ausbildung- sprogramme für Hochschulabsolventen anbieten. „Wir organisieren jedes Jahr ein Trainee-Programm für Leute mit einer Hochschul- oder Universitätsbildung“, bestätigt Vladimír Machalík, Pressespre-
Entwicklungen von Elektrofahrzeugen in der Tschechischen Republik
In der Tschechischen Republik en- twickelt Skoda, einer der drei OEMs in diesem mitteleuropäischen Land, zu deren Produktionsportfolio PKWs gehören, ein Elektrofahrzeug.
„Das Unternehmen Avia Ashok Ley- land Motors, das eine Fabrik für Klein-
Nützliche links
The Czech Republic’s Automotive Industry Association (SAP)
Skoda
Automotive Industry Association of the Slovak Republic