This page contains a Flash digital edition of a book.
9

Oben: Auf der Anhöhe des Limbuhaugen, welcher in der Bronzezeit eine kleine Insel war, liegen zwei große Steingrabhügel, einer mit einem Bau- tastein. Dieses Bild zeigt eine von insgesamt drei offenen Grabkammern des anderen Steinhaufens. Sie beinhalten verbrannte und unverbrannte menschliche Knochen, darüber hinaus eine Pinzette und eine Rasierk- linge, beides aus Bronze.

ANREISE Der E6 von Steinkjer Zentrum nach Süden folgen, auf die Rv 761 nach rechts in Richtung Inderøy abbiegen, danach bei der ersten Abzweigung rechts abbiegen und dem un- gepflasterten Weg 1 km zu den Parkplätzen gleich neben den beiden Tolndes-Höfen folgen.

SEHENSWÜRDIGKEIT

Neben den Häusern von Toldnes Østre wurde in einem Steinhügel ein 2300 Jahre alter Bronzedolch gefunden. Dieser Prachtfund ist mit erhaltenem Griff und Klinge ungewöhnlich gut bewahrt. In den Steingrabhügeln auf Toldnes wurden außerdem drei weitere Dolchklingen gefunden.

Auf dieser schönen Insel liegen Steingrabhügel aus der Bronzezeit entlang der Wanderwege. Die Hügel variieren von klein und bescheiden bis groß und dominierend, auf einigen steht ein Gedenkstein, andere haben offene Grabkammern. Auf dem Gelände befindet sich eine Infor- mationstafel. Führungen werden bei Liv Janne Toldnes angeboten.

FOTO: VITENSKAPSMUSEET

FOT O: INNHERRED REISELI V AS Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32
Produced with Yudu - www.yudu.com