DIE MITTELALTERLICHE KIRCHE
Die mittelalterliche Kirche von Mære befindet sich an einer dominier- enden Stelle der Umgebung, wie es für Kirchen dieser Epoche üblich war. Während die Wände aus einer gewöhnlichen lokalen Steinart bestehen, sind Fenster- und Türrahmen aus Speckstein gemeißelt. Das wertvolle Inventar stammt aus dem Mittelalter und dem 17. Jh. Die Dachbalken des Hauptschiffes sind mit geschnitzten, grotesken Men- schenmasken verziert. In Stil und Form erinnern sie an den heidnisch- en Drachenstil. Wurden sie möglicherweise unter das Dach platziert, um die Gemeinde an die Vorstellung ewiger Verdammnis zu erinnern?
ALTE WEGE
Vom hohen Moränerücken nordöstlich der Kirche von Mære hat man Aussicht über eine ausgedehnte Kulturlandschaft mit dem Borgenfjord und Egge im Hintergrund. Einige der größten Grabhügel der Kommune Steinkjer liegen majestätisch wie Perlen auf der Schnur entlang des Höhenzuges. Wahrscheinlich gab es hier noch vor den Grabhügeln, in vorhistorischer Zeit einen Weg, der ungefähr den gleichen Verlauf hatte wie der „Königsweg“ aus dem 18. Jh. Diesen finden wir sporadisch in Verdal, Inderøy und Steinkjer wieder. In der Nähe der Häuser des Hofes Jørem, ebenfalls auf jenem Rücken gelegen, befindet sich ein größeres Gräberfeld mit großen und kleinen Grabanlagen, darunter einem dreiarmigen Steingrabhügel. Ein weiterer alter Weg führt vom Gräberfeld zu einem Kreis aus fünf frei stehenden Steinblöcken. Dazwischen passiert er einen kleinen See, wo Opferungen statt- gefunden haben könnten. Wenn man die drei, zusätzlich auf dem Hof gefunden Steine als Phallussymbole interpretiert, dann erhält die Bedeutung des Weges eine spezielle Dimension. Es scheint gut möglich, dass er ein Ort für den Furchtbarkeitskult der Eisenzeit und des alten Heidentum war.
Einer der Grotesken, die am äußeren Ende der Ankerbalken im Dach des Hauptschiffes hängen.
25
ANREISE
Auf der E6 11 km südlich von Steinkjer Zentrum ist die Kirche aus- geschildert (bei der Mære Kreuzung). Der Fv 258 ca. 1,5 km bis zum Parkplatz folgen.
SEHENSWÜRDIGKEIT Die mittelalterliche Kirche von Mære befindet sich in fantastischer Lage inmitten einer kulturell attraktiven Umgebung. Die fabelhafte Aussicht gibt eine Vorstellung davon, wie wichtig das Verständnis der Landschaft für die Standortwahl des religiösen Zentrums war. Archi- tektonisch birgt die Kirche einige reizvolle Details. Sie ist im Juli täglich geöffnet. Informationsschilder befinden sich auf dem Gelände. Bro- schüren in mehreren Sprachen sind in der Kirche ausgelegt. Führungen werden auf Anfrage angeboten.
Einer der Phallussteine von Jørem
FOT O: ARNT MINSAAS
FOTO: BODIL ØSTERÅS
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32