This page contains a Flash digital edition of a book.
CLOUD & SERVICES


VIRTUALISIERUNG & CLOUD COMPUTING


Durch Einsatz neuer Standards wie dem von SNIA entwickelten Cloud Data Management Interface (CDMI) wird der physische Speicherort logisch abstrahiert – Metadaten und Bezüge beschreiben Storage- Daten hinreichend. Damit werden die Technologie und physische Infrastruktur der Daten transparent und lassen sich – dank CDMI- Abstraktionsschicht – austauschen, ändern, oder verschieben, ohne bereitgestellte Services zu schmälern.


Diese Einfachheit erlaubt es Unternehmen und Entwicklern, die neue Plattform optimal einzusetzen: Ohne sich um Basistechnologien und deren Verwaltung kümmern zu müssen, können sie ganz ihrer Kernaufgabe – Umsatzwachstum – nachgehen. Dank Cloud lassen sich mit Service Level Agreements (SLA) und Leistungskatalogen transparente Tarifmodelle schaffen, wie sie Endverbraucher schon lange schätzen. Kunden wie Anbietern erleichtert diese Transparenz erheblich die Budgetierung und Kostenkontrolle.


Derartig klare Tarife helfen, IT-Kostenstrukturen zu straffen und wettbewerbsfähiger zu werden. Vor allem erlauben es diese Cloud-basierten Modelle, eine komplexe interne IT-Abteilung mit externen Dienstleistern zu vergleichen, um etwa Make-or-Buy- Entscheidungen zu treffen und Skalierungsvorteile zu nutzen. All dies eröffnet kosteneffiziente Alternativen zu hohen IT-Investitionen samt Supportaufwand.


October 2011 I www.dcsdach.info 29


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32