This page contains a Flash digital edition of a book.
FOREWORD


EXPERIENCE A stint abroad offers valuable experience in a globalised world


A LIFE-CHANGING


Spending time abroad for studies or training can be a life-changing experience. It can broaden your personal development, give you a new outlook on life and equip you with skills which will improve your job prospects. Te European Union offers financial


support for people wishing to study or train abroad through a number of schemes, of which the ‘Erasmus’ programme for university students is the most widely known. Similar grants are available for trainees, apprentices and researchers. Besides the experience of new


cultures and viewpoints, a stint abroad offers a whole range of benefits: better language skills, more self-reliance and communication and intercultural skills – crucial assets in a globalised world. Employers value these attributes, according to our studies and recent findings by the Eurobarometer survey on graduate employability (December 2010). Helping young people make the best of their potential is a core objective of the European Union. Tis is why I launched the ‘Youth on the Move’ initiative in September last year, to focus our action on creating better opportunities to learn in different places and environments, to improve the quality of education and to help young people enter the world of work.


Giving more young people the


opportunity to spend part of their education in another country will continue to be one of our most important tasks over the years ahead.


Androulla Vassiliou, European Commissioner for Education, Culture, Multilingualism and Youth


EINE LEBENSVERÄNDERNDE ERFAHRUNG Ein Abstecher ins Ausland bietet wertvolle Erfahrungen in einer globalisierten Welt


Im Ausland zu studieren oder ausgebildet zu werden, kann eine Erfahrung sein, die Ihr ganzes Leben verändert. Es kann Ihre persönliche Entwicklung fördern, Ihnen eine neue Perspektive der Welt eröffnen und Ihnen Fähigkeiten vermitteln, die Ihre Stellenaussichten verbessern werden. Die Europäische Union bietet über eine Reihe von Programmen finanzielle Unterstützung für Menschen an, die ein Studium oder eine Ausbildung im Ausland machen möchten. Eines der bekanntesten Programme ist das Erasmus-Programm für Universitätsstudenten. Ähnliche Stipendien werden für Praktikanten, Lehrlinge und Forscher angeboten. Abgesehen von der Erfahrung


neuer Kulturen und Gesichtspunkte


eröffnet ein Auslandsaufenthalt oft ein ganzes Spektrum an Vorteilen: Bessere Sprachkenntnisse, mehr Selbstvertrauen sowie Kommunikations- und interkulturelle Fertigkeiten – all dies ist in einer globalisierten Welt entscheidend. Unseren Studien und kürzlich veröffentlichten Erkenntnissen aus der Eurobarometer-Umfrage über die Einstellbarkeit von Absolventen (Dezember 2010) zufolge sind diese Eigenschaften bei Arbeitgebern gefragt. Es gehört zu den wichtigsten


Zielen der Europäischen Union, jungen Leuten zu helfen, das Beste aus ihrem Potenzial zu machen. Deshalb habe ich im September letzten Jahres die Initiative „Jugend in Bewegung“


gestartet, um unsere Anstrengungen zur Schaffung besserer Möglichkeiten zum Lernen an verschiedenen Orten und Umgebungen, zur Verbesserung der Ausbildungsqualität und zur Unterstützung junger Leute beim Eintritt in die Arbeitswelt zu fokussieren. Es wird in den kommenden Jahren


weiterhin eine unserer wichtigsten Aufgaben bleiben, jungen Menschen Gelegenheit zu geben, einen Teil ihrer Ausbildung in einem anderen Land zu absolvieren.


Androulla Vassiliou, Europäische Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend


www.eurograduate.com 5


© European Union


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48  |  Page 49  |  Page 50  |  Page 51  |  Page 52  |  Page 53  |  Page 54  |  Page 55  |  Page 56  |  Page 57  |  Page 58  |  Page 59  |  Page 60  |  Page 61  |  Page 62  |  Page 63  |  Page 64  |  Page 65  |  Page 66  |  Page 67  |  Page 68  |  Page 69  |  Page 70  |  Page 71  |  Page 72  |  Page 73  |  Page 74  |  Page 75  |  Page 76  |  Page 77  |  Page 78  |  Page 79  |  Page 80  |  Page 81  |  Page 82  |  Page 83  |  Page 84