search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Safety in the Plant


Ausfallzeit im Vergleich zu dem Aufwand für das regelmäßige Reinigen und Instandhalten des Ventils, wenn keine Berstscheiben zu deren Schutz eingesetzt werden.


Schutz vor Korrosion Eine Berstscheibe sorgt nicht nur dafür, dass das Ventilinnere vor Korrosion geschützt wird, sie stellt auch eine kostengünstige Möglichkeit dar, eine chemische Verträglichkeit zu erreichen, wenn spezielle Ventilwerkstoffe erforderlich sind. Wenn prozessseitig eine Berstscheibe aus einer resistenten Legierung verwendet wird, kann das Überdruckventil aus einem kostengünstigeren Werkstoff bestehen. Dadurch werden Materialkosten gesenkt ohne Einbußen bei der Zuverlässigkeit der Drucksicherheit im System in Kauf nehmen zu müssen.


Schädigung der verfahrenstechnischen Anlagen.


Korrosion Eine Korrosion, die das Überdruckventil angreift, ist bei bestimmten Medien in Betracht zu ziehen, insbesondere dann, wenn nicht standardisierte Werkstoffe für das Überdruckventil gefordert werden. Eine Korrosion kann bewirken, dass das Ventil allmählich immer undichter wird, oder sogar ein rechtzeitiges Öffnen verhindern, sodass der Druck nicht wie vorgesehen abgeführt werden kann.


Leckagen Im Falle von Leckagen müssen zwei getrennte Probleme betrachtet werden. Erstens kann eine geringe Menge auslaufendes Prozessmedium zu einer unerwarteten Ablagerung von Produkt auf der Abblasseite führen, sodass sich die gleichen Risiken wie bei den Ablagerungen auf der Prozessseite ergeben. Zweitens kann dies je nach verarbeitetem Medium ökologische Probleme nach sich ziehen. Die Emissionsvorschriften werden überall auf der Welt immer strenger, sodass Leckage erhebliche Konsequenzen,


MARCH/APRIL 2018


sowohl für die Umwelt als auch für einen Betrieb, nach sich ziehen können, falls dieser die geforderten Grenzwerte nicht einhält.


Als Schutzmaßnahme zur Vermeidung aller drei Problematiken (Ablagerungen, Korrosion und Leckage), kann eine Berstscheibe auf der Prozessseite des Überdruckventil eingesetzt werden.


Schutz vor Ablagerungen Durch die Verwendung einer Berstscheibe wird das Überdruckventil abgedichtet und vor einem Kontakt mit dem Medium geschützt. Die Scheiben sind so aufgebaut, dass sie keinerlei Spalten oder Übergangsstellen aufweisen, an denen das Produkt anhaften oder sich ansammeln könnte; ganz im Gegensatz zu den typischen Kanten und Winkeln, die an Ventileinlässen zu finden sind. Bei einem Überdruck birst die Scheibe, ohne zu fragmentieren, und ermöglicht somit die vorgesehene Funktionsweise des Überdruckventils. Sobald der Druck abgebaut ist, dichtet das Ventil das System wieder und die Scheibe kann jederzeit nachträglich ausgetauscht werden. Dadurch verkürzt sich die


www.reviewonline.uk.com


Schutz vor Leckage Berstscheiben bieten einen Rundumschutz vor undichten Stellen. In Bezug auf die Überdruckventile bedeutet das ein erheblich geringerer Wartungsaufwand. Darüber hinaus können regelmäßig geforderte Ventildrucktests im eingebauten zustend durchgeführt werden. Der Bereich zwischen dem Ventileinlass und der Berstscheibe kann im eingebauten zustend mit Druck beaufschlagt werden, bis sich das Überdruckventil öffnet. Ein Ausbau für Prüfstandtests und der damit verbundene Prozessausfall erübrigt sich auf diese Weise. Die Berstscheibe ist Staudruck unempfindlich und wird durch diese Prüfung auch nicht gefährdet.


Fazit


Der Einbau einer Berstscheibe auf der Prozessseite des von Überdruckventilen erhöht das Maß der geforderten Drucksicherheit und senkt den Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturaufwand. Korrosionsprobleme sowohl prozessseitig als auch abblasseitig vom Überdruckventil sowie Ausfallkosten lassen sich in erheblichem Maße verringern, was am Produktionsstandort für einen größeren Durchsatz sorgt. Der Einbau einer Berstscheibe auf der Prozessseite des Überdruckventils bewirkt letztendlich ein höheres Maß an Prozesssicherheit in der Anlage kombiniert mit geringeren Betriebskosten.


Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte: Roger.Bours@Fike.com www.fike.com


43


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48