search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Process Equipment Neue Kreiselpumpen aus Kunststoff und


überarbeitete Filterreihe von Tapflo Tapflo, der führende Anbieter von Druckluftmembranpumpen, Kreiselpumpen und anderen Geräten für industrielle Prozesse, kündigt neue CTP Kreiselpumpen aus Kunststoff für aggressive Flüssigkeiten, die Feststoffe enthalten, sowie eine neue Reihe von FT Filtern an.


Tapflo CTP – neue Kreiselpumpen aus Kunststoff Die neuen, kompakten und zuverlässigen Kreiselpumpen mit mechanischer Dichtung sind die richtige Lösung für Flüssigkeiten mit Feststoffen. Da sich keine Metallteile auf der Medienseite befinden, eignen sich die Pumpen besonders für den Transfer von Chemikalien und die Umwälzung bei Oberflächenbehandlungen.


Alle neuen Tapflo CTP Pumpen sind mit BSP-Gewinde, Flansch oder Schlauchanschluss erhältlich. Die Pumpen können für giftige Flüssigkeiten und Flüssigkeiten, die eine chemische Korrosion auslösen, sowie für saubere und dünne Flüssigkeiten wie reine Chemikalien, Säuren und Laugen verwendet werden, da die benetzten Bauteile aus nichtmetallischen, im Spritzgussverfahren hergestellten Thermoplasten sind, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit ermöglichen.


„Die Version aus PP-GF (Glasfaser verstärktes Polypropylen) bietet eine gute mechanische Festigkeit und ist für Medientemperaturen bis 70°C geeignet. Die Version aus PVDF (Polyvinylidenfluorid) weist eine bessere chemische Beständigkeit auf und ist für Temperaturen bis 80°C – 90°C


geeignet.” – erläutert Mikołaj Laguna- Horodniczy – Marketingmanager bei Tapflo.


„Die mechanische Dichtung befindet sich auf der trockenen Seite der Pumpe und ist vor dem Kontakt mit der Flüssigkeit geschützt. Des Weiteren ist die Feder aus Hastelloy C, das im unwahrscheinlichen Fall einer Leckage für eine höhere chemische Beständigkeit sorgt. Unsere neue Kunststoffpumpe zeichnet sich auch dadurch aus, dass die Pumpe mit einer Entleerungsfunktion ausgestattet ist, die den Motor vor dem Kontakt mit aggressiven Medien schützen soll. CTP Pumpen ermöglichen das Pumpen von Feststoffen mit einer Größe bis zu 3 mm und einer Konzentration von 10 %. Dazu kann die Pumpe auch metallische Partikel handhaben”– erklärt Jakub Zduńczyk – Produktingenieur bei Tapflo.


Tapflo FT – neue, überarbeitete Filterreihe Nach der guten Erfahrung und dem positiven Feedback der Kunden nach der Einführung der ersten FTA Serie hat sich Tapflo jetzt zur Erweiterung des Filterprogramms entschieden. Unsere Arbeit zur Verbesserung der FTA Serie reicht bis ins Jahr 2015 zurück, als wir erstmals


Filter unter dem Markennamen Tapflo auf den Markt brachten.


Unsere neue Filterreihe, die wir im März 2018 vorstellen werden, erweitert das Anwendungsspektrum.


„Der Grundgedanke war, eine kundenorientierte Lösung zu entwickeln. Das haben wird dadurch erzielt, dass wir die Anzahl der Teile auf ein Mindestmaß reduziert und ein neues Öffnungsverfahren und ein stabileres Gehäuse eingeführt haben. Es besteht auch die Möglichkeit, sie mit verschiedenen Filterelementen auszustatten. Damit können die neuen Einheiten auch mit Bädern für die Oberflächenbehandlung, ölabsorbierenden Systemen und Systemen für die Behandlung von Edelmetallen verwendet werden.“ – erläutert Ali Mohamed-Seghir – Designingenieur bei Tapflo.


Tapflo bietet Ihnen zuverlässige Lösungen an, die sowohl die Qualität als auch die Sicherheit Ihrer Oberflächenbehandlungsprozesse verbessern.


„FT Filter sind für schwierige Bedingungen in der Industrie ausgelegt und ermöglicht das sichere Arbeiten mit Säuren und Laugen. Diese Lösung ist für schwierige Bedingungen auf der ganzen Welt bereit.” – versichert Mikołaj Laguna- Horodniczy – Marketingmanager bei Tapflo.


Die überarbeitete FT Filterserie ermöglicht den Einsatz von Kunststoffelementen, Kohleelementen, ölabsorbierenden Filterpatronen aus Polypropylen, Filterelementen mit Aktivkohle und FTL-Patronen. FT Filter werden auch als ölabsorbierende Einheit verwendet.


All diese Optionen werden durch die Universalbauweise des Gehäuses ermöglicht.


Das breite Spektrum von Filtrationsmöglichkeiten öffnet die Tür für neue Anwendungen wie: Oberflächenbehandlung, Edelmetallplattierung, chemische Industrie, pharmazeutische Industrie, Labors, Wasseraufbereitung.


Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte: mikolaj.laguna@tapflo.pl www.tapflo.com


14 www.reviewonline.uk.com INDUSTRIAL PROCESS REVIEW


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48