Materials Handling
Kontinuierlicher Pflugschar®-Mischer KM 2000: Einer für alles
Universelle Einsetzbarkeit, konstante Reproduzierbarkeit, höchste Homogenität des Endprodukts und kurze Verweilzeiten: Diese Merkmale zeichnen den von Lödige Process Technology entwickelten kontinuierlichen Pflugschar®-Mischer KM aus. Damit ist er der richtige Mischertyp für eine Vielzahl von Anwendungen. Der wartungsarme KM eignet sich für die Verarbeitung von pulverförmigen, faserigen oder körnigen Feststoffen ebenso wie für Flüssigkeiten und Pasten. Und auch Granulationsprozesse lassen sich mit dem kontinuierlichen Mischer bei kürzester Verweilzeit durchführen.
Der kontinuierlich arbeitende Mischer basiert auf dem von Lödige patentierten Verfahren des mechanisch erzeugten Wirbelbetts. Hierbei rotieren in einer horizontalen, zylindrischen Trommel wandnah Pflugschar®-Schaufeln. Deren Umfangsgeschwindigkeit und geometrische Form ist so bemessen, dass sie die Mischkomponenten von der Trommelwand abheben und aus dem Gutbett in den freien Mischraum schleudern. Unter der permanenten Erfassung des gesamten Produkts wird daher selbst bei hohen Mischgutdurchsätzen eine intensive Vermischung erreicht. Der Produkttransport ist dabei durch die spezielle Form und Anordnung der Mischelemente gewährleistet. So wird bei
28
kurzen Misch- bzw. Verweilzeiten von nur 25 bis 60 Sekunden eine ausgezeichnete Homogenität und eine konstante Reproduzierbarkeit des Endprodukts erzielt.
Teil des durchdachten Mischerkonzepts ist neben der ausgesprochenen Wirtschaftlichkeit die universelle Einsetzbarkeit der Maschine. Über die Verarbeitung trockener, pulverförmiger, körniger oder faseriger Feststoffe hinaus kann sie für zahlreiche weitere Mischaufgaben ausgerüstet werden. Die Zugabe von Flüssigkeiten zum Anfeuchten der Produktkomponenten ist ebenso möglich wie die Verarbeitung von Pasten und Flüssigkeiten. Zusätzlich erlaubt der Einbau von Messerköpfen in
www.reviewonline.uk.com
Teil des durchdachten Mischerkonzepts ist neben der ausgesprochenen Wirtschaftlichkeit die
universelle Einsetzbarkeit des kontinuierlichen Pflugschar®-Mischers KM.
die Mischtrommel das Aufschließen von Agglomeraten sowie eine gezielte Granulierung während des Mischprozesses. Als Ausrüstungsoptionen stehen auch eine beheiz- bzw. kühlbare Trommel, Kopfstücke und Welle zur Auswahl. Bei besonderer Beanspruchung steigern hochverschleißfeste Oberflächen, hochfeste Baustähle, Edelstähle und Sonderwerkstoff die hohe Verfügbarkeit des kontinuierlichen Pflugschar®- Mischers noch weiter. Der Vielseitigkeit des Mischers trägt auch das breite Portfolio an unterschiedlichen Baugrößen Rechnung. Das kleinste Modell mit einem Trommelvolumen von 5 Litern verfügt in Abhängigkeit von Verweilzeit und Füllgrad über eine Durchsatzleistung von 0,25 m3/h. Die Durchsatzleistung des größten Modells mit 57.000 Litern Trommelvolumen liegt bei 1.300 t/h.
Lödige auf der IFAT 2018 – 14. - 18. Mai 2018 – Messe München: Messestand A4.441
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
marketing@loedige.de www.loedige.de
INDUSTRIAL PROCESS REVIEW
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48