search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Instrumentation/Measurement


Neue batteriebetriebene Anzeigen mit Umschaltkontrolle und Datenaufzeichnungs-funktionen


n Die Temperaturanzeige DM650TM funktioniert sowohl mit Pt100- Temperaturfühlern als auch mit Thermoelementen.


n Die Druckanzeige DM650PM erfasst Druck bis zu 100 bar.


n Die Feuchtigkeitsanzeige DM650HM misst die Temperatur und Feuchtigkeit


n Die Prozesssignalanzeige DM650VI misst analoge Signale wie Spannung oder Stromstärke


Die Anzeige befindet sich in einem Plastikgehäuse (ABS) – IP67 – und ist ebenfalls mit einem potentialfreien Relaiskontakt ausgestattet. Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Relais- Aktionen wählen: Hochschalten, Runterschalten oder Umleiten. Sollwert und Hysterese sind vollständig einstellbar. Das Relais kann entweder an den Prozesswert gekoppelt werden, oder wenn erforderlich an den Batteriezustand.


Das Instrument zeigt den Prozesswert auf einem sechsstelligen LCD-Display an und bietet zusätzlich einen erweiterten Display-Modus, in dem der Nutzer nicht nur den Prozesswert, sondern auch ein oder zwei durchlaufende Meldungen (1 - 32 Zeichen) anzeigen lassen kann. Das Gerät zeichnet sich außerdem dadurch


18 Status Instruments


haben die brandneue batteriebetriebene


Produktreihe DM650 auf den Markt gebracht


aus, dass die Display-Meldungen mit dem eingestellten Alarmgrenzwert des Relais oder des Batteriezustands verbunden werden können.


Die Produktreihe DM650 verfügt außerdem über eine Datenaufzeichnungsfunktion und kann darüber hinaus Informationen zum Relaiszustand zur Verfügung stellen Es gibt zwei Methoden zum Lesen der Daten. Mit der integrierten USB- Schnittstelle können die aufgezeichneten Daten vollständig konfiguriert und gelesen werden. Der Nutzer kann sie über die Schnittstelle als Textdatei speichern und in andere Programme importieren. Über die NFC-Android-Schnittstelle ist eine kontaktlose Datenübertragung von


www.reviewonline.uk.com


den DM650-Produkten auf Android- Smartphones oder -Tablets möglich. Nach dem Herunterladen der kostenfreien App können die Daten grafisch dargestellt und per E-Mail weitergeleitet werden. Über die NFC-Schnittstelle kann ebenfalls ein neues Protokoll mit einem anderen Protokollzeitraum oder einem anderen Modus gestartet werden.


Anwendungsbeispiel – DM650TM Mit der batteriebetriebenen DM650TM kann die Temperatur eines typischen Pumpenlagers angezeigt werden. Wenn die Temperatur über einen festgelegten Wert steigt, löst das Relais aus und schaltet die Pumpe ab.


Zu diesem Zeitpunkt zeigt das DM650/ TM-Display den Alarmzustand an sowie eine voreingestellte Meldung, die die Wartungstechniker über die zu hohe Temperatur informiert.


Die protokollierten Daten, die zeigen, wie lange die Pumpe in Betrieb war und welche Temperaturen aufgezeichnet wurden, können entweder über einen Laptop angezeigt werden oder – für die kabellose Datenübertragung – mittels eines NFC-fähigen Android-Geräts.


Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte: sales@status.co.uk www.status.co.uk


INDUSTRIAL PROCESS REVIEW


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48