Materials Handling
Die HAMEX Hammermühle von Dinnissen mit halbautomatischem Siebwechsel
Dinnissen Process Technology ist Spezialist für die Herstellung und Systemintegration von Verfahrenstechnologien für die Nahrungs- und Futtermittelindustrie. Dinnissen bietet eine große Vielfalt von Hammermühlen zum Mahlen, Brechen und Mikronisieren unzähliger Materialien. Die neueste Entwicklung ist die Hamex-Hammermühle mit einem halbautomatischen Siebwechselsystem. Durch die neuen Hammermühlen können die Nutzer von schnelleren, nutzerfreundlichen und energiesparenden Siebwechseln profitieren.
Besonders geeignet für die Nahrungsmittelindustrie Dinnissen hat bereits mehrere neue Hamex-Hammermühlen an
26
Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie geliefert. Warum?
Weil für den Siebwechsel nur 40 Sekunden benötigt werden! Durch den halbautomatischen Siebwechsel kann der Nutzer die Siebe schnell wechseln, ohne das Mahlwerk zu stoppen. Dadurch werden die Stillstandszeiten verringert und die Produktionskapazität erhöht. Weil das Mahlwerk und der Motor nicht mehr wiederholt an- und ausgeschaltet werden müssen, wird zusätzlich viel Energie gespart.
www.reviewonline.uk.com
Weil die Hamex Hammermühle sehr verlässlich und wartungsarm ist und die Produktionskapazität damit um 20 % gesteigert werden kann. Die Prozessgestaltung der Hammermühle mit halbautomatischem Siebwechsel ist vollkommen neu und innovativ. Deshalb kann die Produktionskapazität bei gleichem Energieverbrauch um 20 % gesteigert werden. Die neue Hammermühle von Dinnissen verfügt über ein äußerst robustes Design und arbeitet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1800 upm. Dadurch ist sie weniger anfällig für Vibrationen und Störungen.
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
marketing@dinnissen.nl www.dinnissen.nl
INDUSTRIAL PROCESS REVIEW
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48