search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Safety in the Plant


eines nicht ordnungsgemäß befestigten Erdungsclips schon zuvor mehrfach zu einer Aufladung gekommen, ohne dass diese zu einer sichtbaren elektrostatischen Entladung geführt hatte. Wenn während einer solchen Entladung in der Funkenstrecke keine entzündliche/ brennbare Atmosphäre vorhanden ist, können selbst häufige Entladungen unentdeckt bleiben. Dies ist ein häufiges Merkmal von Operationen, bei denen es aufgrund von elektrostatischen Ladungen zu einem Brand oder einer Explosion gekommen ist.


In einem ersten Schritt muss festgestellt werden, warum sich der Förderkanalabschnitt überhaupt elektrostatisch aufladen konnte. In diesem Fall konnte sich eine elektrostatische Ladung aufbauen, da der betreffende Abschnitt aufgrund eines Durchgangsverlustes elektrisch von der Erdmasse isoliert wurde. Hätte der Förderkanalabschnitt Verbindung zur Erde gehabt, hätte sich auf seiner Oberfläche keine Ladung aufbauen können. Überschüssige elektrostatische Ladungen wären stattdessen ganz einfach zur Erde hin abgeflossen. Gemäß den branchenweit gültigen Richtlinien, wie


NFPA 77 und IEC 60079-32-1, hätte der isolierte Abschnitt (in diesem Fall der Förderkanal) über eine Verbindung zu einem geprüften Erdungspunkt mit einem Widerstand von 10 Ohm oder weniger verfügen müssen.


Earth-Rite® MULTIPOINT II löst diese Probleme, indem es sicherstellt, dass alle Anlagenteile über eine durchgängige Verbindung zur Erde mit einem Widerstandswert von 10 Ohm oder weniger verfügen. Aufgrund der Überwachungs- und Verriegelungsmöglichkeiten des Earth- Rite MULTIPOINT II sind keine Mitarbeitereingriffe für die regelmäßige Widerstandsprüfung mehr erforderlich. Sollte der elektrische Durchgang zwischen einem der Förderkanalabschnitte und dem verifizierten Erdungspunkt verloren gehen, zieht das System die Freigabe zurück und die Anlage wird gestoppt. Das System erteilt nur dann eine Freigabe für den Produkttransfer, wenn der Widerstandswert des Erdungskreises jedes einzelnen Kanals unter 10 Ohm liegt, wie es in verschiedenen internationalen Normen für den Schutz gegen unerwünschte elektrostatische Ladungen empfohlen wird. Das System verfügt über


cCSAus-, ATEX- und IECEx-Zulassungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und erfüllt sämtliche aktuell gültigen EU-Richtlinien.


Dieses Beispiel zeigt, wie das Earth-Rite MULTIPOINT II mehrere Teile des Fördersystems, bei denen die Gefahr einer elektrischen Isolierung besteht, erdet und überwacht.


Bitte beachten Sie, dass diese Fallstudie aus einer Drittquelle stammt und in keiner Weise mit den Tätigkeiten von Kunden von Newson Gale in Verbindung steht.


Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte: erdung@hoerbiger.com www.newson-gale.de


7 9 1


0 5 2


ENQUIRY NO. 35 MARCH/APRIL 2018


Industrial Process Review Advert 121x185mm (Prepress) 07 March 2018 11:02:46


www.reviewonline.uk.com 35


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44  |  Page 45  |  Page 46  |  Page 47  |  Page 48