search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Safety in the Plant


Removing metal contamination from plastic processing lines


Plastic manufacturers in Europe continue to invest in Eriez’ powerful PM Grate Magnets to improve product purity, prevent costly damage on downstream equipment and reduce processing downtime.


The Eriez PM Grate Magnet is employed for the removal of ferrous metal contamination from free-flowing materials. In particular, the plastics industry utilises the magnet for the removal of contamination from plastic pellets, flake and regrind prior to the injection moulding machine, extruder or compounding equipment.


The permanent magnetic separators have been successfully installed throughout companies in the UK, removing fine and weakly magnetic particles from material flow. They are available in 152mm (6”) and 203mm (8”), with a stainless steel housing, slide gate to shut off material flow, two banks of Rare Earth permanent magnets to 120°C and suitable for use up to 120°C.


Lloyd Williams, Product Manager for Process Industries at Eriez Europe,


comments “Eriez Europe is pleased to offer the PM Grate Magnets for immediate sale. Installation time is typically less than 5 minutes, providing a quick, effective solution to prevent metal contamination from plastic processing lines.”


Metal contamination can occur in just about every area of the typical plastic processing plant, from unloading resin to final packaging. Eriez offers a complete solution and the widest range of magnetic separators, metal separators and metal detectors to remove all types of metal from the process.


A free process review is also available for the inspection of existing separation and detection equipment, providing in-depth evaluation and recommendations for foreign body removal and ensuring customers are compliant with regulatory quality requirements.


About Eriez Europe: Eriez Magnetics is recognised as world authority in separation technologies. The company’s magnetic lift and separation, metal detection, materials feeding,


screening, conveying and controlling equipment have application in the process, metalworking, packaging, plastics, rubber, recycling, mining, aggregate and textile industries. Eriez manufactures and markets these products through 12 international facilities located on six continents. Eriez Europe Ltd. has its head office in Caerphilly, South Wales, UK.


For more information please contact: jhanley@eriez.com www.eriez.eu


ENQUIRY NO. 34


Metallverunreinigungen aus Kunststoffverarbeitungslinien entfernen


Kunststoffhersteller in Europa investieren weiterhin in die leistungsstarken PM Magnetabscheider von Eriez, um die Reinheit ihrer Produkte zu verbessern, um kostspielige Schäden an nachgeschalteten Anlagen zu vermeiden und Ausfallzeiten bei der Verarbeitung zu reduzieren.


Der PM Magnetabscheider von Eriez wird zum Entfernen von Verunreinigungen durch Eisenmetalle aus rieselfähigen Materialien verwendet. Die Kunststoffindustrie setzt den Magnetabscheider in erster Linie zum Entfernen von Verunreinigungen aus Kunststoffpellets, Mahlgut (Flakes) und Regranulat vor der Spritzgießmaschine, der Extrusionseinheit oder Aufbereitungsanlage ein.


Die Permanentmagnet-Abscheider wurden in Firmen in ganz Großbritannien erfolgreich installiert und entfernen feine und leicht magnetische Teilchen aus dem Materialstrom. Sie sind in den Größen 152 mm (6”) und 203 mm (8”) erhältlich, weisen ein Edelstahlgehäuse, einen Absperrschieber zum Absperren des Materialdurchflusses und zwei Reihen von Permanentmagneten aus


34


seltenen Erden auf und sind für Temperaturen bis 120 °C geeignet.


Lloyd Williams, Produktmanager für die Prozessindustrie bei Eriez Europe, sagt dazu: „Eriez Europe freut sich, die PM Magnetabscheider für den sofortigen Verkauf anbieten zu können. Die Installation dauert normalerweise weniger als 5 Minuten und bietet damit eine schnelle, effektive Lösung, um die Verunreinigung von Kunststoffverarbeitungslinien durch Metall zu verhindern.“


Die Verunreinigung durch Metall kann in fast allen Bereichen eines typischen Kunststoffverarbeitungswerks auftreten, vom Entladen des Granulats bis hin zur abschließenden Verpackung. Eriez bietet eine Komplettlösung und das breiteste Spektrum von Magnetabscheidern, Metallabscheidern und Metalldetektoren zum Entfernen aller Arten von Metall aus dem Prozess an.


Eine kostenlose Überprüfung Ihrer Prozesse ist ebenfalls erhältlich: sie umfasst die Besichtigung der vorhandenen Ausrüstungen für Abscheidung und Detektion für eine


www.reviewonline.uk.com


detaillierte Beurteilung, Empfehlungen zum Entfernen von Fremdkörpern und es wird sichergestellt, dass der Kunde die gesetzlichen Auflagen in Bezug auf Qualität erfüllt.


Über Eriez Europe: Eriez Magnetics gilt als einer der führenden Experten im Bereich Abscheidungstechnik. Die Produkte des Unternehmens für magnetisches Heben und Abscheiden, Metalldetektion, Materialbeschickung, Sieben, Fördern und Steuerung werden in den Industriezweigen Prozess, Metallverarbeitung, Verpackung, Kunststoff, Gummi, Recycling, Bergbau, Zuschlagstoffe und Textil eingesetzt. Eriez fertigt und vermarktet diese Produkte an 12 internationalen Standorten auf sechs Kontinenten. Der Unternehmenssitz von Eriez Europe Ltd. befindet sich in Caerphilly in Südwales in Großbritannien.


Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte: jhanley@eriez.com www.eriez.eu


INDUSTRIAL PROCESS REVIEW


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40