search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
Control/Measurement


monitor flame condition, thereby reducing the production of NOX pollution, resulting in less environmental impact, whilst maximizing the lifetime of the furnace.


At a cost of several thousands of dollars per furnace and re-tubing costs in the millions, a significant amount of capital can be lost, if a furnace failure goes unnoticed or if the refractory linings are retired too early or too late.


Once a suitable installation position of the camera outside the furnace has been established, the special optics allow the user to monitor temperature distribution inside the furnace itself, a feature which cannot be achieved using more traditional thermocouples.


With the addition of special spectral filters the negative influences caused by burner firing can be avoided. Alternatively, a different setup of the camera with another spectral filter can be implemented, whereby the flame image is visible.


The data communication between the thermal camera and a PC takes place via Ethernet, allowing the representation of the respective thermal images even at a remote location.


The dedicated “LumaSpec Software”, enables the capture and recording of image sequences or frames that are event-driven. Measuring points as well as measuring zones can be freely selected by defining “Minimum”, “Maximum” or “Average” values, which can then be used for closed loop process control.


The measured data can be provided via I / O modules with analog or digital outputs. Alternatively, all measured values can be transmitted via TCP / IP, Fieldbus systems, Profibus, Profi-Net or Modbus.


Dedicated Market Applications For glass melting tanks, this is a critical tool to ensure that refectories remain intact and that the melting process is working at its optimum efficiency.


For petrochemical reformers, this system ensures that tubes perform optimally for their longest possible life cycle.


In metal annealing applications, FurnaceSpection™ cameras have allowed users to significantly reduce cycle times while at the same time improving quality and process repeatability.


LumaSense Technologies has been developing industrial grade thermal imaging solutions for over 20 years, and have deployed custom systems around the globe to monitor critical processes and assets in power generation, refineries, steel, paper, and glass plants. Our products are supported by experienced field service and application engineering teams.


For more information please contact: info@lumasenseinc.com www.lumasenseinc.com


ENQUIRY NO. 14


Wärmebildkamera-System speziell für


Temperaturmessungen im Ofeninneraum Besondere Filter ermöglichen eine genaue


Das FurnaceSpection™ System wurde speziell für die kontinuierliche Temperaturüberwachung in Hoch- temperaturöfen entwickelt und findet insbesondere Einsatz in Raffinerien sowie bei der Metall- und Glasherstellung. Es bietet dem Benutzer ein wichtiges Instrument bei der Optimierung von Prozessen und zur Reduzierung von Emissionen und Brennstoffverbrauch.


Es ist somit ein Echtzeitwerkzeug, um Prozessanomalien schnell und präzise zu identifizieren, bevor sie zu Problemen führen, die zu ungeplanten Ausfällen führen können. Die radiometrisch kalibrierte Kamera mißt präzise die Temperatur von Produktoberflächen, feuerfesten Oberflächen und Wärmeüber- tragungsflächen in erdgasbefeuerten Öfen.


Das FurnaceSpection™ System unterstützt den Betreiber bei der Überwachung und Optimierung einer


14


Temperaturmessung in Hochtemperaturöfen gleichmäßigen Temperaturverteilung in den Wärmetauscherrohren mittels Live-Bildern und einer leistungsfähigen Software zur Datenauswertung und -analyse. Weiterhin bietet das System eine Datenübermittlung an Automatisierungs- und digitale Steuersysteme, sowie einen Webserver zur Visualisierung von Echtzeitbildern und -sequenzen über das lokale Netzwerk der Anlage.


Die neue Generation dieses hochwertigen Messsystems zur bildgebenden Temperaturerfassung ist mit einer speziellen Boroskop-Lanzenoptik ausgestattet, die eine Überwachung der Temperaturverteilung innerhalb des Ofeninnenraums durch die Ofenwand ermöglicht. Durch die Verwendung von hochwertigen Optiken kann eine Auflösung von mehr als 300.000 Pixeln erreicht werden. Das spezielle Boroskop- Linsensystem ist in verschiedenen


www.reviewonline.uk.com


Längen erhältlich, um nahezu jeder Anwendung und jedem Bedarf gerecht zu werden.


FurnaceSpection™ hilft den Betreibern, die Gleichförmigkeit der Prozesstemperatur zu überwachen und zu steuern, indem eine kontinuierliche Bildfolge sowie eine leistungsfähige Software für die Analyse und vergangene Trenderkennung sorgen. Digitale und analoge Ausgänge stehen zur Verfügung, um die Bilder des lokalen Netzwerkes der Produktionsanlage zu übertragen.


Die Verwendung eines kompakten Saphirglas-Sichtfensters von nur 8 mm Durchmesser und ein positiver Luftdruck (der über das Ende der Boroskopoptik reicht), stellen sicher, dass die Linse geschützt ist, während das System in den Prozess eingeführt wird.


Bei Ofentemperaturen über 1400°C kann das Luftkühlsystem um eine Wasserkühlung ergänzt werden. Im Fall von Kühlwasser- oder Kühlluftausfällen ist ein speziell entwickeltes Kamera- Rückziehsystem verfügbar, das die


INDUSTRIAL PROCESS REVIEW


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40