search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
WEEK 20-21 13.05.2015


DOPPELHÜLLEN BUNKERTANKER IN RUMÄNIEN VOM STAPEL GELAUFEN Stapellauf von ‘BUNKER SERVICE 14’ für NWB Hamburg


19


D


as Kasko des von der NWB Nord-Westdeutsche Bunker GmbH an die niederländische RENSEN-DRIES- SEN Shipbuilding B.V. in Auſtrag


gegebenen und bei der Werſt Servernav S.A. Shipyard Drobeta Turnu Severin gefertig- ten Bunkerschiffs ‘BUNKER Service 14’ lief am 29. April erfolgreich in Rumänien vom Stapel.


Der Brennstart des 57,50m langen und 9,60m breiten Schiffes war am 18. Dezember 2014, die Kiellegung erfolgte am 13. Februar 2015. Dieser Neubau für die NWB Nord-Westdeutsche Bunker GmbH in Hamburg hat einen Konstruk- tionstiefgang von 2,30m bei einer Seitenhöhe von 3,50m. Das von Lloyds Register klassifi- zierte Schiff (Typ N offen) ist mit 13 Ladetanks und einem Fassungsvermögen von 500m3 ausgestattet. Die SCHIFFSTECHNIK BUCHLOH in Unkel/Scheuren, die auch die Bauaufsicht durchführt, konzipierte und entwickelte das Schiff, das Mitte Mai zur Endausrüstung zur Breko Werſt in Papendrecht in den Niederlan- den verholt wird.


Die ebenfalls in Papendrecht ansässige PSI Piping übernimmt die Verlegung des Rohr- leitungssystems auf dem Schiff. Die Motoren liefert CAT: PON Power NL und das Getriebe kommt von Reintjes, während der Propeller von


PROMAIN in Erfstadt geliefert wird. Den Auſtrag für die Ruderanlage erhielt van der Velden marine systems und für das Bugstrahlruder Verhaar Omega Jet in den Niederlanden. Die Firma Bornemann liefert die Ladungspumpen, Bunkerkran und Ankerwinden kommen von van Wijk in Werkendam. Den Bau des Steuerhauses übernimmt Alubouw de Mooy, H.i. Ambacht und mit dem Innenausbau der Unterkünſte wurde Willemsen Industrieurbouw & scheeps- betimmering bv, Huissen beauſtragt. Als Schiffs- ausrüster fungiert die Firma Wittig in Duisburg. Die Übergabe und Indienststellung des Schiffes ist für Ende August 2015 in Hamburg geplant.


SCHIFFSTECHNIK BUCHLOH wurde im Juni 1994 von Schiffbauingenieur Heiko Buchloh in Unkel/Scheuren gegründet und hat seitdem über 900 Auſträge abgewickelt, vor allem im Bereich der Kreuzfahrt-, Fähr- und Spezialschiff- fahrt. Für Auſtraggeber von Deutschland bis nach Australien fahren Schiffe in Europa und China. Schwimmende Objekte wurden auch für Indien, Saudi Arabien und Ost-Europa konzi- piert. Neben Beratung, der reinen Entwurfsar- beit und Konstruktion erstellt das Unterneh- men auch Bauvorschriſten und Gutachten, Lieferungs- und Leistungsumfänge sowie Ausschreibungsunterlagen. Des Weiteren führt das Unternehmen die Bauaufsicht für einzelne Projekte durch.


Kontaktadresse: SCHIFFSTECHNIK BUCHLOH GmbH u. Co. KG Oelbergstrasse 12 D-53572 Unkel / Scheuren Tel:+49 (0)2224 / 5735 Fax:+49 (0)2224 / 76349 heiko@buchloh.info www.buchloh.info


Anlässlich des Stapellaufs am 29. April wurde Herrn Biniasch von Herrn Radu Ardeleanu ‘Direktor der Werſt Servernav S.A. Shipyard Drobeta Turnu Severin’ der Kiellegung Cent vom 13. Februar feierlich überreicht.


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36