SAFETY IN THE PLANT
device fully reusable following disc functioning it is also reusable after routine maintenance checks. Easy to inspect during such maintenance routines, its closed circuit design allows it to be refitted into the holder by the same operator inspecting the disc, simplifying and quickening the maintenance process, a must to meet the demanding productivity requirements within the chemical processing sector.
When used in combination with the REMBE IQ Safety Cockpit the operator can be instructed in the event of a system disruption and can implement the relevant emergency management protocols. The affected employees can be individually informed of a process shutdown and co-ordinated response to identify the cause and get the plant back up and running as quickly as possible.
About REMBE – the REMBE Alliance introduces itself Most people associate REMBE with REMBE GmbH Safety + Control, the specialist for explosion safety and explosion venting worldwide. The company offers customers cross- industry safety concepts for plants and equipment. All products are manufactured in Germany and meet the requirements of national and international regulations. REMBE customers include market leaders in various industries, including the food, timber, chemical and pharmaceutical industries.
The company’s engineering expertise is based on more than 45 years of application and project experience. As an independent, owner-managed family business, REMBE combines expertise with the highest quality standards and is involved in various specialist committees worldwide. Short coordination paths allow for quick reactions and customer-specific solutions for all applications, from standard products to high-tech special designs.
In addition to REMBE GmbH Safety + Control (
www.rembe. de) with approx. 250 employees worldwide, headquartered in Brilon (Hochsauerland, Germany), and numerous subsidiaries worldwide (Italy, Finland, Brazil, USA, China, Dubai, Singapore, South Africa, Japan), four other companies operate under the REMBE umbrella brand:
REMBE Research & Technology Center GmbH (
www.rembe-rtc.de)
REMBE Advanced Services + Solutions GmbH (
www.rembe-services.de)
REMBE Kersting GmbH (
www.rembe-kersting.de) REMBE FibreForce GmbH (
www.argusline.de)
Enquiry No. 24
Intelligentes Signalisierungssystem NIMU
Non-invasive Signalisierung sorgt für maximale Prozessdichtigkeit
In der gesamten Chemiebranche sind Prozesse mit hohen Temperaturen und hochkorrosiven Medien weit verbreitet. Früher waren herkömmliche Signalisierungen mit derartig extremen Bedingungen nicht immer kompatibel, weshalb sie heute oft als zusätzliches Überwachungssystem des Prozesses übersehen werden.
Der Einsatz moderner Signalisierungseinrichtungen trägt nicht nur zur Verbesserung der Produktivität und Sicherheit bei, sondern ist auch im Hinblick auf Umweltbelange hilfreich. Der deutsche Hersteller REMBE ist in Europa führend in der Herstellung von Druckentlastungseinrichtungen, Explosionsschutzsystemen und zugehörigen Signalisierungen. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst einige der robustesten Berstscheiben und Signalisierungssysteme, die auf dem Markt verfügbar sind. Sie schaffen in der Chemieindustrie einen erheblichen betrieblichen Mehrwert durch eine zuverlässige Überwachung der sicherheits- und betriebskritischen Druckentlastungseinrichtungen.
Bei Prozessen mit potenziell schädlichen Medien kann das Risiko von Leckagen durch ein schnelles und sicheres Abschalten reduziert werden. Durchdachte Signalisierungssysteme entsprechen den industrierelevanten Normen für explosionsfähige Atmosphären und dem Standard zur Eigensicherheit. Durch schnelle Benachrichtigung über das Ansprechen der Berstscheibe tragen sie dazu bei, den Prozess sicher zu steuern und gleichzeitig
24
die Stillstandzeiten zu minimieren. Hochwertige Signalgeber können leicht in die bestehenden Steuerungssysteme integriert werden, um beim Ansprechen der Berstscheibe eine visuelle oder akustische Meldung zu übermitteln und die Anlage bei Bedarf abzuschalten.
Mit nicht-invasiven Signalisierungen, die einen Austritt des Prozessmediums unmöglich machen, können auch Prozesse mit kritischen Drücken und anspruchsvollen Medien zuverlässig überwacht werden. Im folgenden Text wird die non-invasive Signalisierung NIMU näher erläutert:
Mit non-invasiver Signalisierung überflüssige Stillstandzeiten vermeiden
Für Anlagen mit rauen Betriebsbedingungen eignet sich der Signalgeber NIMU (nicht invasive Berstscheiben-Überwachung). Das wiederverwendbare Überwachungssystem wurde explizit für die schnelle Benachrichtigung einer Druckentlastung entwickelt. Der REMBE NIMU-Sensor kommt zudem nicht in Kontakt mit dem Prozess, sodass er weder durch harsche Prozessbedingungen noch korrosive Medien beeinträchtigt wird und selbst unter den rauesten chemischen Betriebsbedingungen maximale Prozessdichtigkeit sicherstellt.
Die Montage des NIMU erfolgt in einer Sacklochbohrung im Auslassteil des Berstscheibenhalters. Somit ist der Signalgeber
www.reviewonline.uk.com INDUSTRIAL PROCESS REVIEW
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32