search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
PLANT MANAGEMENT/ AUTOMATION


TTS: Contactless switch for hygienic switching


The Covid 19 pandemic has greatly increased the demand for non-contact push buttons and switches. Various studies show that the transmission of viruses and bacteria via surfaces exposed to constant contact with hands is high.


A wide variety of technologies for contactless switching are vying for the favor of developers and buyers. But not everyone is suitable to the same extent. Often, they also send out false signals under certain conditions (e.g., splash water, rain) and this trigger unintentional switching.


The optical technology TOF (Time of Flight) used in the SCHURTER TTS can be programmed individually, with high precision, so that malfunctions are prevented.


Highest reliability


The switch is programmed so that the standard detection distance is 60 to 0.02 mm. This ensures that wiping over or cleaning the switch surface will not trigger a switching signal.


SCHURTER TTS switches offer the highest reliability. Since they have no moving parts, their lifetime is more than 20 million switching cycles.


Ring illumination and installation The visual feedback is ensured by a two-color ring illumination (red/green) in the actuator, whose supply voltage is between 5 and 28 VDC.


The simple installation of the TTS, which is fixed by means of a nut, and an anti-twist protection allow a maximum easy replacement.


Areas of application


The new TTS non-contact switch can be used for a wide range of applications. It is suitable in public areas, for example for vending machines, parking systems or in sanitary areas to avoid any contact by hand.


However, the detection distance can also be set so that the switch can be used as a photoelectric barrier for certain applications, this opening up a new field of application.


Unique Selling Proposition • Variable supply voltage


• High reliability


• Wiping and cleaning the surface does not trigger a switching operation


www.schurter.com/datasheet/TTS Enquiry No. 14


TTS: berührungsloser, optischer Taster


Die Covid-19-Pandemie hat die Nachfrage nach berührungslosen Tastern und Schaltern stark ansteigen lassen. Verschiedenste Studien belegen, dass die Übertragung von Viren und Bakterien über Flächen, die ständigem Kontakt mit Händen ausgesetzt sind, gross ist.


Verschiedenste Technologien für berührungsloses Schalten buhlen um die Gunst der Entwickler und Käufer. Doch nicht jede eignet sich im selben Masse. Oftmals senden sie auch falsche Signale unter bestimmten Bedingungen (z.B. Spritzwasser, Regen) aus und lösen dadurch ein unbeabsichtigtes Schalten aus. Die im SCHURTER TTS eingesetzte optische Technologie TOF (Time of Flight) kann individuell, hochpräzise programmiert werden, so dass Fehlfunktionen unterbunden werden.


Höchste Zuverlässigkeit


Der Schalter ist so programmiert, dass standardmässig die Erfassungsdistanz 60 bis 0.05 mm beträgt. So ist sichergestellt, dass Wischen über bzw. Reinigen der Schalteroberfläche kein Schaltsignal auslöst.


14


Die SCHURTER TTS Schalter bieten höchste Zuverlässigkeit. Da sie keine beweglichen Teile aufweisen, beträgt ihre Lebensdauer mehr als 20 Mio. Schaltzyklen.


Ringbeleuchtung und Einbau Das optische Feedback wird durch eine zweifarbige Ringbeleuchtung (Rot/ Grün) im Aktuator sichergestellt, dessen Versorgungsspannung zwischen 5 und 28 VDC liegt.


Der simple Einbau des Tasters, der mittels Mutter fixiert wird, und ein Verdreh-Schutz ermöglichen einen maximal einfachen Austausch.


Anwendungsgebiete Der neue berührungslose Taster TTS ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich in öffentlichen Bereichen etwa für


www.reviewonline.uk.com


Verkaufsautomaten, Parksysteme oder im Sanitärbereich, um jegliches Berühren zu vermeiden.


Die Erfassungsdistanz kann aber auch so eingestellt werden, dass der Schalter für bestimmte Applikationen als Lichtschranke eingesetzt werden kann und damit ein neues Anwendungsgebiet eröffnet.


Alleinstellungsmerkmale • Variable Versorgungsspannung


• Galvanisch getrennte Ausgänge


• Wischen und Putzen der Oberfläche löst keinen Schaltvorgang aus


www.schurter.com/datasheet/TTS


INDUSTRIAL PROCESS REVIEW


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32