In der Anleitung werden darüber hinaus stabile und instabile Ver- bindungen sowie verschiedene Möglichkeiten zur Übertragung von Bewegungen dargestellt.
Die Aufbewahrung der Teile er- folgt übersichtlich in einer Kunst- stoffwanne mit Facheinteilung und Klemmdeckel.
Abmessungen Kasten: 312 x 427 x 75 mm
Übertragung von Bewegungen
HEWA- Konstruktionsbaukästen:
Die HEWA-Konstruktions- baukästen wurden speziell für den Einsatz im Technik- unterricht sowie im Technischen Werken der Primar- und Sekundarstufe entwickelt und haben sich seit Jahren im Unterricht bewährt.
Die Bauteile sind aus un- zerbrechlichem Kunststoff hergestellt und werden mit Schrauben und Muttern fest verbunden. Das notwendige Werkzeug liegt den Bau- kästen bei. Aus der umfang- reichen Anleitung kann die Lehrkraft die Bauaufgaben als Arbeitsblätter kopieren.
Mit einem Baukasten kann eine Gruppe von 2 bis 3 Schülern arbeiten.
Briefwaage
Getriebelagerplatten Grundplatten
Säulen- und Profilstücke Lochstreifen Zahnräder Laufräder
Riemenscheiben Stellringe Distanzrollen
Einkaufswagen
Balkenwaage
Lenkfahrzeug
Lochwinkelbleche Kurbelhebel Seiltrommel Lenkhebel- und Stange Achsen Wellen