Versuchsanleitung mit 8 Versuchen. DIN A4, 16 Seiten mit Aufbauabbildungen und Fragen.
Separates Heft mit Antworten (Lehrerhandreichung).
Im Lieferumfang enthalten.
Energiestrom und Stromstärke bei Parallelschaltung
Handgetriebener Generator als Energiequelle für Lehrer- und Schülerversuche sowie Lernhilfe für eine anschauliche Begriffs- bildung in der Elektrik nach Dr. Heinz Muckenfuß. DynaMot kann als Gleichspan- nungsgenerator und Gleich- strommotor im Unterricht ein- gesetzt werden und kann im einführenden Elektrikunterricht (Gleichstromlehre) Batterien oder Stromversorgungsgeräte ersetzen. Dadurch, dass die Schüler für
die meisten Experimente ihren Strom selber „machen“, können die Grundbegriffe und Vorstellun- gen zum elektrischen Stromkreis eng mit konkreten Erfahrungen verknüpft werden, die mit der Erzeugung elektrischer Energie verbunden sind. DynaMot er- möglicht die Veranschaulichung aller grundlegenden Begriffe und Gesetze, weil er physisch und psychisch erlebbar macht, wo- von der Energieumsatz in elek- trischen Anlagen abhängt.
Die Versuchsanleitung beschreibt die folgenden Experimente:
• Energiestrom – Elektronenstrom • Messung von Elektronenströmen • Energiestrom und Stromstärke bei Parallelschaltung • Energiestrom und Spannung • Energiestrom und Spannung bei Reihenschaltung • Energieumwandlung – Wärmeenergie • Energieumwandlung – Mechanische Energie • Energieumwandlung – Chemische Energie