Mit dem Gerätesatz können Ap- paraturen für Schülerübungen zur Herstellung kleiner Mengen der meisten laborüblichen Gase aufgebaut werden.
Das verwendete SVS-System ar- beitet ausschließlich mit Schraub- verbindungen, bestehend aus Schraubkappe, Silikondichtung und PTFE-Stulpe. Dadurch wird die Handhabung der Geräteteile gegenüber Normschliffverbin- dungen wesentlich vereinfacht und es werden sichere, dichte Verbindungen der Einzelteile un- tereinander erreicht.
Bei der Herstellung aggressiver und giftiger Gase sind die je- weils geltenden Sicherheits- vorschriften zu beachten. Bei korrektem Arbeiten kommen alle entstehenden Gase in der Apparatur ausschließlich mit den Werkstoffen Glas und Teflon (PTFE) in Berührung. Die Gasent- wicklungsreaktionen lassen sich jederzeit leicht unterbrechen.
Zusätzlich kann aus den Gerä- teteilen eine einfache Apparatur für Wasserdampfdestillation oder eine einfache Extraktionsappara- tur errichtet werden.
In Aufbewahrungswanne mit Schaumstoff-Formeinsatz und Deckel.
Abmessungen der Aufbewah- rungswanne: 312 x 427 x 150 mm
Heft im Lieferumfang enthalten:
Anleitung „SEG Gasentwicklung“
Universal-
Gasentwicklerflasche Einweghahn
Einsatz-Filterrohr mit Fritte Überdruckventil Tropftrichter Liebigkühler
Extraktionsverbindungsrohr Extraktionswinkelstück Winkelreduzierstück zur
Wasserdampfdestillation
89886 89880 89888
260
SEG „Gasentwicklung“ komplett mit Stativmaterial SEG „Gasentwicklung“
Nachrüstsatz „Stativmaterial zu 89750/89870/89880“
Profilschiene mit Füßen Klemmschieber (2x) Stativstab, 330 mm (2x) Doppelmuffe (2x) Halteclips Dreifuß