Mit dem Gerätesatz können Schülerübungen zur Isolierung von Naturstoffen durch Extrak- tion vorgenommen werden. Durch die besondere Anordnung der Geräteteile wird erreicht, dass durch einen Lösungsmittelkreis- lauf wiederholt reines Lösungs- mittel auf die Ausgangsstoffe einwirkt und somit auch wenig lösliche Verbindungen herausge- löst und im Auffanggefäß ange- reichert werden können.
Das verwendete SVS-System ar- beitet ausschließlich mit Schraub- verbindungen, bestehend aus Schraubkappe, Silikondichtung und PTFE-Stulpe. Dadurch wird die Handhabung der Geräteteile gegenüber Normschliffverbin- dungen wesentlich vereinfacht und es werden sichere, dichte Verbindungen der Einzelteile un- tereinander erreicht.
Heft im Lieferumfang enthalten:
Anleitung „SEG Extraktion“
In Aufbewahrungswanne mit Schaumstoff-Formeinsatz und Deckel.
Abmessungen der Aufbewah- rungswanne: 312 x 427 x 150 mm
4
Rundkolben, 100 ml
Extraktionsaufsatz nach Soxleth
Dimroth-Kühler, 210 mm Extraktionshülse (5x)
Profilschiene mit Füßen Klemmschieber Stativstab, 330 mm Stativstab, 200 mm Doppelmuffe (2x) Halteclips Dreifuß
Keramikdrahtnetz Spiritusbrenner
Sicherheits-Untersetzer
Gummischläuche für den Kühlwasseranschluss
89876 89870 89888
SEG „Extraktion“ komplett mit Stativmaterial SEG „Extraktion“
Nachrüstsatz „Stativmaterial zu 89750/89870/89880“ 259