SEG „Energieumwandlung 2“: heliocentris Brennstoffzelle und Solar-Wasserstoff-Technologie
PEM-Brennstoffzelle mit Elektrolyseur, Solarmodul und Verbraucher-Messbox
Brennstoffzellen und die Solar- Wasserstoff-Technologie sind hoch aktuell und werden in Zu- kunft unseren Alltag prägen. Eine Reihe von mehr als 20 interes- santen Versuchen aus der Physik und Chemie können mit diesem Gerätesatz durchgeführt werden. Eine CD-ROM und das vierbän- dige Kursprogramm bieten ein breites Angebot an Versuchsbe- schreibungen mit Arbeitsblättern und fachlichen Informationen zum Thema Wasserstoff-Techno- logie und Brennstoffzellen. In einer stabiler Kunststoffwanne (312 x 427 x 150 mm) mit Formeinsatz und transparentem Deckel.
Hefte im Lieferumfang enthalten:
Wasserstoff-Technologie und Brennstoffzellen
Kursprogramm für die Sekundarstufe I und II
Siehe auch Klassensatz 1 und 2 „heliocentris Brennstoffzelle und Solar-Wasserstoff-Technologie“
76015 und 76016, Seite 160.
PEM-Brennstoffzelle (0,5 W)
PEM-Elektrolyseur für destilliertes Wasser mit graduierten Gasspeichern (1 W)
Solarmodul (0,5 W) Verbrauchermessbox mit Volt- und Am-
peremeter, Glühlampe, Elektromotor und 7 schaltbaren Widerständen
Stoppuhr Kabel
Schläuche mit Klemmen
Aufbauanleitung und Kursprogramm für die Sek. I und II Physik und Chemie (4 Bücher) und eine CD-ROM