ROCKSTARS:
von Yves Baer
Franz Ferdinand: Right For Your Night
To Party
Franz Ferdinands Bob Im Sommer 2008 sollte die dritte Scheibe der zusammen. Zusammen im Studio, zusammen Schotten noch ein Druggy-Album werden, so auf Tour und danach waren wir damit
Hardy ist ein netter Kerl, als ob man sich auf einem Trip befände. Jetzt beschäftigt, Franz Ferdinand zu sein. So
ist „Tonight: Franz Ferdinand“ draussen und beschlossen wir, erst einmal eine Pause der nur für die Musik und
der Trip führt nicht unbedingt durch den einzulegen. Als wir uns Anfang 2007 trafen, die Band lebt. Im Interview
Drogenwald, sondern durch eine Nacht in hatten wir Lust, wieder zusammenzuspielen.“
Glasgow. erzählt er ausführlich über
Eine Band, die Lust hat miteinander zu spielen,
das Innenleben der Band. In einem alten Glasgower Rathaus richteten macht normalerweise die bessere Musik als Franz Ferdinand im Saal ihr Studio ein. Die eine, die den Rochus hat. Man hört es
grossen Fenster verhängten sie mit Tüchern. „Tonight“ an; die Platte wirkt homogener als
„Der Sound in unserem Studio war fantastisch, der Vorgänger, ähnlich wie das Debüt. Die
da brauchten wir kein Licht dazu. Dass es nun Aufnahmezeit für die Platte war mit anderthalb
wie eine Nachtplatte klingt, ist ein glücklicher Jahren ungefähr ähnlich lang. Und doch gab es
Zufall“, resümiert Bob. ein paar signifikante Unterschiede: „Wir kamen
zusammen und gingen das ganze in einem
Recording, recording, entspannten Rahmen an. Wir spielten zusammen, hörten einander zu und
recording! entwickelten den Sound. Das brauchte seine
Blenden wir zurück ins Jahr 2004. Anfang Jahr Zeit, denn wir wollten nicht ein weiteres Franz-
erschien das selbstbetitelte Debütalbum von Ferdinand-Album nach Schema F machen. Das
Franz Ferdinand. Wie schon die EP „Darts Of war der Unterschied zur ersten Platte, damals
Pleasure“ Ende 03, die in England in die Top 3 lernten wir, miteinander Musik zu machen, nun
der Singlecharts gestiegen war, schlug das kreierten wir den Sound, den wir wollten.“
Album ein wie eine Bombe. „Franz Ferdinand“
gilt heute als eines der wichtigsten Debütalben Die Aufnahmesessions liefen unter einer
der Rockgeschichte. Mit dem Erfolg kamen die Bedingung ab: der Alltag als normale
Touren, das zweite Album „You Could Have It Menschen musste neben den Sessions Platz
So Much Better“ erschien 2005 mitten im haben. Funktionierte das, Bob?
Touralltag. Bis zum dritten Album dauerte es „Oh ja, sehr sogar. Das hat uns gut getan.“
mit dreieinhalb Jahren fast schon eine Darüber hinaus ging man gemeinsam aus und
Ewigkeit, bis wieder neue Musik von Franz schmiss ein paar Partys für enge Freunde oder
Ferdinand das Publikum verzücken konnte. spielte Club-Gigs in Glasgower Pubs. Doch da
Geschwätz über Streitereien in der Band und war noch etwas, das die Struktur der Songs
verschiedene Soloprojekte von Alex Kapranos verändert hatte.
und Nick McCarthy nährten
Bereits auf der England-Tour im Sommer 2008
Trennungsgerüchte. Alles Quatsch, winkt Bob testete die Band einige Songs live. „Durch die
Hardy ab: „Es war mehr, weil wir die zweite Konzerte veränderten sich einige Songs. Vor
Platte so kurz nach der ersten veröffentlicht allem ‚Ulysses', der war im Studio noch in
hatten. Wir haben das Album während der Tour einem ziemlich rohen Zustand. Oft wechselten
zum ersten aufgenommen, was heutzutage wir live das Arrangement und übernahmen
unüblich ist; da nimmt man eine Platte auf und dann das Livearrangement für die Platte. Ich
ist danach auf Tour und geht nach der Tour liebe es, die Stärke eines Songs anhand der
wieder ins Studio. So waren wir Ende 2006, als Publikumsreaktion herauszufinden.“
wir die Tour endlich beendet hatten, ziemlich
erschöpft. Wir waren von Mitte 2003 an, als wir
für die erste Platte ins Studio gingen, Dance, dance, dance, dance, dance, dance
G. G.20 N° 54 N°
MA MA 54 21
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44 |
Page 45 |
Page 46 |
Page 47 |
Page 48 |
Page 49 |
Page 50 |
Page 51 |
Page 52 |
Page 53 |
Page 54 |
Page 55 |
Page 56 |
Page 57 |
Page 58 |
Page 59 |
Page 60 |
Page 61 |
Page 62