search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
CONTROL & MEASUREMENT


• Advanced algorithm that determines the exact pouring stream temperature. This robust tuning procedure includes start and stop pour signals, as well as pouring time calculation. It is immune to random slag events and pre/post pour drips.


• Custom TQCS (Temperature Quality Control System) software for visualization of each pouring stream result, and online presentation. It integrates with foundries control systems to allow casting optimization. Full digital and analog output functions are also included.


Summary


The Impac ISR 12-LO/GS pyrometer is a solution designed for the accurate measurement of pouring streams in foundries. This system can be used in both automatic and semi-automatic pouring machines and displays the temperature after each single pouring process. Measured values can be stored and displayed via analog and digital output. Thanks to its special functionalities and accessories, the Impact ISR 12-LO/GS


Optional TQCS Software by Advanced Energy


enhances safety and reduces employee interactions compared with immersion lance measurements using thermocouples.


www.advancedenergy.com info@aei.com


Enquiry No. 12


Präzise Temperaturmessung bei Gießprozessen


von Metallen Impac®-Pyrometer von Advanced Energy zur effizienten Temperaturüberwachung des Gießstrahls für Gussteile aus verschiedenen Legierungen


In den meisten Gießereien wird die Temperatur der Metallschmelze normalerweise mit Thermoelement- Tauchfühlern gemessen. Diese Tauchlanzen- Messungen können allerdings nur in den Tiegeln oder den Gießpfannen


vorgenommen werden, in denen die Schmelze stillsteht, nicht aber im Gießstrahl, wo das Einführen einer Sonde den Fluss in den Guss


beeinträchtigen würde. Die direkte Temperatur des Gießstrahls ist jedoch entscheidend für die Qualität des endgültigen Gussteils. Eine kontinuierliche Überwachung der Gießstrahltemperatur und der Gussqualität ermöglicht eine verlässlichere Kontrolle des Gießprozesses.


Eine genaue und unbeeinflusste Temperaturmessung des Gießstrahls ist somit nur durch berührungslose Messung mit Pyrometern möglich. Bei Gussteilen aus unterschiedlichen Legierungen können hier herkömmliche Pyrometer und Quotienten-Pyrometer aufgrund der sehr unterschiedlichen Messbedingungen und Metalleigenschaften oft nicht zur Messung des Gießstrahls verwendet werden.


Aufgrund der extrem hohen Umgebungswärme erfordern fest installierte Messsysteme sehr robuste Industriekonstruktionen, um die Herausforderungen zu meistern, die eine genaue Temperaturmessung des Gießstrahls behindern - von Änderungen


12


Stahlgussverfahren in Gießereien


der Gießlage und -breite über Start- und Stoppzeit- Schwankungen bis hin zu Interferenzen durch die Schlacke.


Die applikationsorientierten Impac®-Pyrometerlösungen von Advanced Energy stellen sich diesen Herausforderungen und bieten eine robuste und genaue Temperaturmessung durch den Einsatz eines speziellen Messsystems für diese Anwendung. Die


www.reviewonline.uk.com INDUSTRIAL PROCESS REVIEW


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32