search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
EXHIBITIONS


ACHEMA 2018: Positive Vorzeichen für das Weltforum der Prozessindustrie


Rund 9 Monate vor dem Start zeichnet sich eine hohe Beteiligung an der ACHEMA 2018 ab: Mehr als 2700 Aussteller aus aller Welt haben bereits einen Stand auf der Leitmesse für die Prozessindustrie gebucht. Vom 11. bis 15. Juni 2018 stellen sie in Frankfurt Neuheiten für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie vom Labor über die Großanlage bis zur Verpackungsstraße vor. Themen gibt es genug: Ob Energiewende oder neue Antibiotika, Wasseraufbereitung oder innovative Werkstoffe – Chemie und Verfahrenstechnik liefern Lösungen für nahezu alle Branchen.


Angesichts des großen Interesses der Aussteller rechnen die Organisatoren auch mit einem starken


Besucherandrang. Zu toppen gilt es 167.000 Teilnehmer, die bei der letzten Veranstaltung 2015 Frankfurt für eine Woche zum Zentrum der weltweiten Prozessindustrie machten. Wer seinen Platz noch nicht gefunden hat, sollte sich sputen: Zwar wurde bereits eine zusätzliche Messehalle angemietet, um den aktuellen Nachfrageüberhang aufzufangen, jedoch zeichnet sich insgesamt eine ausgebuchte ACHEMA 2018 ab. Dies trifft insbesondere auf die Pharmatechnik und die


Automatisierung zu, bei denen die Nachfrage schon jetzt das vorhandene Flächenangebot übersteigt. Aber auch die „klassischen“ ACHEMA- Ausstellungsgruppen wie Pumpen, Prozesstechnik und der Laborbereich sind stark nachgefragt


Dabei wird auch die ACHEMA 2018 ihrem Anspruch gerecht werden, nicht nur Marktplatz der Gegenwart, sondern auch Innovationsbörse für die Zukunft zu sein. „Viele Herausforderungen, ob


Energieeffizienz, neue Werkstoffe für Anwendungen vom Fahrzeug bis zum Kraftwerk oder kürzere Produktzyklen betreffen die Industrie weltweit“, erklärt Dr.-Ing. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. „Die ACHEMA ist damit weit mehr als nur ein Handelsplatz – hier werden weltweite Trends gesetzt“. Neben den Geschäftsabschlüssen auf der Messe bildet die Diskussion am Stand oder im Vortragssaal ein wesentliches Herzstück der ACHEMA.


Wo noch keine marktreife Lösung existiert, bietet der Kongress mit rund 800 Vorträgen Gelegenheit für den Austausch von Ideen. „Die Referenten haben die Technik im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen“, sagt Prof. Dr. Kurt Wagemann, Geschäftsführer des DECHEMA e.V., der das Konferenzprogramm gestaltet. „Dadurch entsteht eine Atmosphäre, in der wirklich anwendungsorientiert diskutiert wird.“ Ob Energiewende, Digitalisierung, Verfügbarkeit von Rohstoffen oder neue Konzepte für biotechnologische Prozesse – das Programm verspricht schon jetzt viel Interessantes für Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft.


Dass Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Innovationsmotoren für andere Branchen sind, spiegeln auch die Fokusthemen der ACHEMA 2018 wider: „Biotech for Chemistry“ beschreibt die zunehmende Integration biotechnologischer und chemischer Verfahren, ob bei der Nutzung nachwachsender Rohstoffe als Ersatz für Erdöl oder bei der Entwicklung neuer pharmazeutischer Wirkstoffe. Mit dem Fokus „Flexible Produktion“ reagieren


Technologieanbieter und


Automatisierer auf den Bedarf nach immer spezialisierteren Produkten in Kleinmengen bei verkürzten Entwicklungszeiten; Digitalisierung und modulare Anlagen bieten die Grundlage für die zunehmende Integration der Wertschöpfungsketten. Und auch das Fokusthema „Chemie- und Pharmalogistik“ profitiert von der Digitalisierung, die übergreifende Lösungen für die Logistikkette ermöglicht – von der Bestimmung von Parametern für die personalisierte Medizin bis zur lückenlosen


Rückverfolgung von Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette.


Die ACHEMA ist das Weltforum für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Alle drei Jahre präsentieren bei der globalen Leitmesse der Prozessindustrie fast 4.000 Aussteller aus mehr als 50 Ländern rund 170.000 Teilnehmern aus aller Welt neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Das Spektrum umfasst von Laborausrüstung, Pumpen und Analytikgeräten über Verpackungsmaschinen, Kessel und Rührer bis zu Sicherheitstechnik, Werkstoffen und Software alles, was in der chemischen Industrie, der Pharma- und Lebensmittelherstellung benötigt wird. Der begleitende Kongress ergänzt die Themenvielfalt der Ausstellung mit 800 wissenschaftlichen Vorträgen und zahlreichen Gast- und


Partnerveranstaltungen. Die nächste ACHEMA findet vom 11.-15. Juni 2018 in Frankfurt am Main statt.


Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte: www.achema.de


Achema


ALPHABETICAL INDEX OF ADVERTISERS 41


API Schmidt-Bretten GmbH & Co. KG Danfoss Drives A/S Dinnissen BV


Intergraph Benelux Jacob -Rohre


KMT GmbH - KMT Waterjet Systems LumaSense Technologies GmbH Minitab


Newson-Gale Ltd Paul Bungartz GmbH & Co.KG 42


12 39


4, 25


37, 43 6c, 31 9


6b, 15 1, 19


13


Proactive Learning Limited Rembe GmbH Safety & Control Richter-Chemie-Technik GmbH Schenck Process GmbH


Schubert & Salzer Control Systems GmbH Sick AG


Tapflo Group Verder Ltd


6a, 35 Werum IT Solutions GmbH Wika Alexander Wiegland


www.reviewonline.uk.com


21


33a, 33b 11 44 30 8


27


2, 7 23 17


INDUSTRIAL PROCESS REVIEW


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36  |  Page 37  |  Page 38  |  Page 39  |  Page 40  |  Page 41  |  Page 42  |  Page 43  |  Page 44