EXHIBITIONS
Ein digitaler Hotspot für die Prozessindustrie
Digitalisierung, Wasserstoff, stabile Lieferketten oder schnellere F&E-Prozesse – die Themen, die die weltweite Prozessindustrie umtreiben, sind vielfältig. Bei der ACHEMA Pulse gehören sie zu den Programmschwerpunkten. Hauptziel der weltweiten virtuellen Live-Veranstaltung ist es, Menschen, Ideen und Technologien zusammenzubringen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden und neue Kontakte zu knüpfen. Ein starker Fokus liegt dabei auf innovativen Matchmaking-Gelegenheiten.
Neue Geschäftskontakte zu knüpfen und aktuelle Entwicklungen mit Industrieexperten aus aller Welt zu diskutieren, wurde in den letzten Monaten schmerzlich vermisst. Die ACHEMA Pulse ist ein neues digitales Format, das ACHEMA und AchemAsia ergänzt und sich an die globale Prozessindustrie richtet.
Die ACHEMA Pulse ist dabei mehr als ein hochkarätiges Event. Sie bietet eine sichere, interaktive und internationale Plattform, um all die Fragen zu diskutieren, die den Chemieingenieur in Frankreich ebenso beschäftigen wie in China und den Biotechnologen in den USA genauso umtreiben wie den in Italien. Dass solche Diskussionen und das Networking Zeit brauchen, ist ebenso klar.
Raum für Informationen und Networking Deshalb öffnet die interaktive Plattform bereits am 31. Mai 2021 und bleibt dann vier Wochen lang zugänglich. In der virtuellen Umgebung der ACHEMA Pulse stellen renommierte Aussteller ihre Technologien und Lösungen vor; Teilnehmer aus aller Welt können über das Matchmaking nach ihren spezifischen Interessen Kontakt aufnehmen und ins Gespräch kommen. Das Algorithmen- gestützte Matchmaking ermöglicht den Teilnehmern sowohl, gezielt Experten anzusprechen und zu treffen als auch neue Kontakte auf Basis ihres Profils zu knüpfen. Dank integrierter Kommunikationswerkzeuge lassen sich gemeinsame Interessen einfach, bequem und schnell eruieren. Die Organisatoren möchten mit der ACHEMA Pulse das interaktivste Digital-Event schaffen, das die Prozessindustrie bisher erlebt hat.
Herausragendes Live-Programm am 15. und 16. Juni 2021
Ebenso global wie die Prozessindustrie sind die aktuellen Themen, die sie beschäftigen.
Nicht erst die letzten zwölf Monate haben gezeigt, welche Bedeutung Digitalisierung, Flexibilität und stabile Lieferketten haben; wie wichtig es ist, Produktionen schnell aufbauen oder anpassen zu können; aber auch, dass Datensicherheit ein höchst geschäftsrelevantes Thema ist.
All diese Themen bildet die ACHEMA Pulse im Live-Programm am 15. und 16. Juni 2021 ab. Inspirierende Vorträge und
Diskussionsrunden, die von Live-Bühnen aus Frankfurt übertragen werden; außerdem ein kompaktes Kongressprogramm, das Trends und Entwicklungen aus allen Bereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie umfasst. Zu den herausragenden Programmpunkten gehören die Highlight- Sessions mit Vordenkern und Praktikern, aber auch Vorträge und Diskussionen, die brandaktuelle Fragen unter die Lupe nehmen: den Einsatz künstlicher Intelligenz in Biotechnologie und chemischer Produktion, Erfahrungen beim beispiellos schnellen Aufbau von Impstoffproduktionen oder den Übergang zu neuen Rohstoffsystemen wie Wasserstoff oder chemischem Recycling, aber auch Themen wie Diversität und Geschlechtergerechtigkeit.
Ungewöhnliche Ansätze sind dabei ausdrücklich willkommen, besonders in den Sessions, die der Innovation gewidmet sind. Dazu gehören das Finale der ACHEMA Innovation Challenge, aber auch die Vorstellung der Finalisten des ACHEMA Gründerpreises.
Daneben locken ein dreisträngiges anwendungsorientiertes Konferenzprogramm und zahlreiche Satellitenworkshops die Teilnehmer in die virtuellen Diskussionsräume. Themenschwerpunkte der ACHEMA wie das Digital Lab, die modulare und verknüpfte
Produktion oder Process Security und Safety nehmen auf der ACHEMA Pulse breiten Raum ein. Gleichzeitig bildet sie den Auftakt für die neuen Bereiche „Digital Hub“ und „Circular Innovation Zone“, die auf der ACHEMA 2022 neue Stakeholder-Gruppen in den Fokus rücken werden. Auch die Aussteller werden mit eigenen Streams und Workhops auf der ACHEMA Pulse aktiv sein und potenziellen Kunden und Geschäftspartnern die Möglichkeit bieten, sich im Detail über ihre Angebote zu informieren.
Die Essenz der ACHEMA Im Anschluss an einen exklusiven Fachpressetag auf der Plattform im März sagte der stellvertretende Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH Dr. Björn Mathes: „Wir haben viele positive Rückmeldungen sowohl von den Ausstellern als auch von den Medienvertretern bekommen. Das vermittelt den Teilnehmern, aber auch uns selbst die Sicherheit, mit unserem digitalen Angebot auf dem richtigen Weg zu sein.“ Der Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH Dr. Thomas Scheuring ist optimistisch, dass die ACHEMA Pulse einen wertvollen Beitrag zum diesjährigen digitalen Veranstaltungskalender darstellt: „Die ACHEMA Pulse wird getreu dem ganz speziellen Charakter der ACHEMA den treibenden Kräften und Impulsgebern der weltweiten Prozessindustrie innovative Ideen und ein sehr breites Technologie- und Dienstleistungsspektrum vorstellen.“ ACHEMA Pulse ist dank der großen Erfahrung der Organisatoren auf die virtuelle Umgebung zugeschnitten – unabhängig von Zeitzone und Ort sind über die Plattform vielfältigste Informationen und interessante Ansprechpartner zugänglich.
Wer angesichts der Vielzahl der Möglichkeiten nicht alles, was ihn interessiert, live erleben kann, kann im Anschluss bis Ende Juni auf die Aufzeichnungen zurückgreifen und natürlich weiterhin mit den Referenten auf digitalem Wege in den Austausch treten.
Die Tickets sind ab sofort erhältlich und öffnen die virtuellen Türen der ACHEMA Pulse während der gesamten vier Wochen ab dem 31. Mai 2021.
www.achema.de
Advanced Energy Bosch Rexroth AB
Bronswerk Heat Transfer Dechema E.V. Dinniessen BV
Eriez Magnetics Europe Ltd. Graco Distribution BVBA Koerber AG
34
ALPHABETICAL INDEX OF ADVERTISERS 4, 11
Marver Publicity Ltd.
Inside front cover, 23 6
33
Outside back cover, 9 31
Inside back cover, 7 17
Rembe GmbH Safety & Control Schurter Group
Sensor Technology Ltd. South Coast Science Rotork Ltd. Vaisala OYJ
Front cover, 1 27 30 14 21 19 15
www.reviewonline.uk.com
INDUSTRIAL PROCESS REVIEW
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36