search.noResults

search.searching

saml.title
dataCollection.invalidEmail
note.createNoteMessage

search.noResults

search.searching

orderForm.title

orderForm.productCode
orderForm.description
orderForm.quantity
orderForm.itemPrice
orderForm.price
orderForm.totalPrice
orderForm.deliveryDetails.billingAddress
orderForm.deliveryDetails.deliveryAddress
orderForm.noItems
SAFETY IN THE PLANT


aktuell zwei bis drei digitale Abnahmen pro Woche statt. Für komplexere Abnahmen gibt es die Möglichkeit eines Testlaufs der Abnahme, sodass die Käufer der REMBE Produkte sich ein Bild davon machen können, wie diese von Statten gehen wird und bei Bedarf weitere Anforderungen definieren können.


„Abnahmen digital durchzuführen war zu Beginn der Pandemie auch für uns Neuland, gehört aber inzwischen zu unserem Arbeitsalltag. Der Aufwand ist natürlich um einiges höher, da vorab sehr genau geklärt werden muss, was der Kunde sehen möchte und alle Kameras und weiteres Equipment entsprechend positioniert werden müssen. Vor allem bei größeren Abnahmen oder Zertifizierungen durch benannte Stellen garantieren wir mit einem Pre-Test, dass wirklich alles genau so ist, wie es sein soll.“ erklärt Stefan Penno, Geschäftsführer der REMBE GmbH.


Neben klassischen Abnahmen sind auch anderweitige Berstversuche, technische Prüfungen wie hydrostatische Tests, Werksbegehungen und


Einbaubegleitungen über den REMBE Digital Audit Service möglich.


Wie Sie von professionellen digitalen Abnahmen profitieren können


• Zeit und Kosten reduzieren: Reisezeit und –kosten entfallen


• Dokumentation sichern: Durch die Aufzeichnungen ist eine Dokumentation in Bild und Ton gesichert


• Global agieren: Kollegen und Partner anderer Standorte weltweit können, auch kurzfristig, an Abnahmen und Tests teilnehmen.


Über REMBE – die REMBE Alliance stellt sich vor


REMBE verbinden die meisten Personen mit der REMBE GmbH Safety + Control, den Spezialisten für Explosionsschutz und Druckentlastung weltweit. Das Unternehmen bietet Kunden branchenübergreifend


Sicherheitskonzepte für Anlagen und Apparaturen. Sämtliche Produkte werden in Deutschland gefertigt und erfüllen die Ansprüche nationaler und internationaler Regularien. Zu den Abnehmern der REMBE-Produkte zählen Marktführer diverser Industrien, darunter die Nahrungsmittel-, Holz-, Chemie- und Pharmaindustrie.


MARCH/APRIL 2021


Abb. 1: REMBE ist nicht nur bekannt für Sonderlösungen wie diese KUB Knickstab- Umkehrberstscheibe in bemerkenswerter Größe mit zugehörigem Halter, sondern auch für kundenorientierten Service wie die neuen digitalen Audits.


Das ingenieurtechnische Know-how basiert auf mehr als 45 Jahren Anwendungs- und Projekterfahrung. Als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen vereint REMBE Expertise mit höchster Qualität und engagiert sich weltweit in diversen Fachgremien. Kurze Abstimmungswege erlauben schnelle Reaktionen und kundenindividuelle Lösungen für alle Anwendungen: Vom Standardprodukt bis zur Hightech-Sonderkonstruktion.


Neben der REMBE GmbH Safety + Control (www.rembe.de) mit ca. 250 Mitarbeitern weltweit, Hauptsitz in Brilon (Hochsauerland) sowie zahlreichen Tochtergesellschaften weltweit (Italien, Finnland, Brasilien, USA, China, Dubai, Singapur, Südafrika, Japan), firmieren vier weitere


www.reviewonline.uk.com


Unternehmen unter der Dachmarke REMBE:


REMBE Research & Technology Center GmbH (www.rembe-rtc.de)


Die REMBE Advanced Services + Solutions GmbH


(www.rembe-services.de) Die REMBE Kersting GmbH (www.rembe-kersting.de) REMBE FibreForce GmbH (www.argusline.de)


Enquiry No. 29


29


Page 1  |  Page 2  |  Page 3  |  Page 4  |  Page 5  |  Page 6  |  Page 7  |  Page 8  |  Page 9  |  Page 10  |  Page 11  |  Page 12  |  Page 13  |  Page 14  |  Page 15  |  Page 16  |  Page 17  |  Page 18  |  Page 19  |  Page 20  |  Page 21  |  Page 22  |  Page 23  |  Page 24  |  Page 25  |  Page 26  |  Page 27  |  Page 28  |  Page 29  |  Page 30  |  Page 31  |  Page 32  |  Page 33  |  Page 34  |  Page 35  |  Page 36