HEALTH & SAFETY
Erster Metalldetektor von Eriez Xtreme® im Vereinigten Königreich verkauft
JE Hartley, ein Tiefkühlkostanbieter hat für seine Produktionslinie den ersten Metalldetektor von Xtreme® Vereinigten Königreich gekauft.
im
Das Unternehmen verarbeitet verpacktes Tiefkühlgemüse bei -20 ºC und wandte sich an Eriez Europe, um den besten Sensitivitäts-Metalldetektor für seine Verarbeitungslinie zu erwerben. Für ein Unternehmen, das sich einen Namen als führender Anbieter der sichersten Tiefkühlzutaten für Speisenhersteller, einschließlich von Babynahrungsherstellern, gemacht hat, ist Sensitivität der entscheidende Anforderungspunkt.
Eriez Europe bot JE Hartley den Metalldetektor Xtreme®
an, da man
überzeugt war, dass die geforderte Sensitivität mit dem neuesten Modell aus der umfangreichen Metalldetektor- Produktpalette angeboten werden kann. Mit seinem Mehrfrequenzbereich und seiner Vibrationsimmunität ist der Metalldetektor Xtreme®
so konstruiert,
dass er das höchste Sensitivitätsniveau erreicht, das zur Auffindung kleinster Kontaminierungen in Form von Eisen sowie eisenfreien und Edelstahl- Metallen erforderlich ist.
Das Unternehmen benötigte auch eine vollständige Förderanlage mit dem Detektor, die mit der bestehenden Verarbeitungslinie kompatibel ist. Die Förderanlage wurde kundenspezifisch konstruiert, mit einem geneigten Edelstahlrahmen, sodass sie zwischen die beiden bestehenden Förderbänder passt; sie wurde mit einer variablen Bandgeschwindigkeit, einem internen
Im Rahmen der Kampagne zur Entwicklung des Xtreme®
-Geschäfts in
Trommelmotor, einem Notstopp und einem Bandstopp-Alarm ausgestattet. Bei der Konstruktion wurden ein modulares Band und ein Förderband- Unterbau gewählt, die sich leicht entfernen und reinigen lassen.
JE Hartley war mit der erreichten Sensitivität zufrieden, erteilte den Auftrag und kürzlich wurde die Anlage an den Verarbeitungsbetrieb des Unternehmens in York versandt, wo sie nun erfolgreich aufgestellt und in Betrieb genommen wurde.
Paul Hale, der Sales Manager – Metal Detection von Eriez Europe, sagte dazu: „Wir erhoben bei unseren Kunden alle entscheidenden Informationen zu der Metalldetektor-Anlage, die sie wünschen und benötigen und konstruieren dann den Xtreme®
-
Metalldetektor so, dass er diese Anforderungen und Erwartungen noch übertrifft. Dies war der erste aus einer Reihe von Metalldetektoren, die Eriez für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie in Zukunft noch weiter verbessern möchte. Nach unserer Erfahrung sind unsere Flexibilität und unsere Fähigkeit, ein
Metalldetektorsystem genau an die Kundenwünsche anzupassen, absolut einzigartig.
Europa hat Eriez Europe aus Gründen der Kosteneffizienz und zur Senkung der Produktionszeit das Fördersystem umgestaltet und dabei die Führung eingebaut, die im Hinblick auf die Einhaltung der CE-Maschinenrichtlinie erforderlich ist.
Das neue Fördersystemdesign senkt nun deutlich die Herstellungszeit, verfügt über einen Edelstahlrahmen, Tragwerksrollen und ein Förderband, die alle als Einzelteile gefertigt wurden, wodurch sich die Anzahl der Unterbaugruppen von zwölf auf fünf reduzierte.
Über Eriez Europe:
Eriez Magnetics gilt weltweit als die Autorität im Bereich von Trenntechnologien. Die Magnethebe- und -Trenn-, Metalldetektor-, Materialzuführungs-, Screening-, Förder- und Steuerungsausrüstung des Unternehmens finden im Prozess, bei Metallarbeiten, in der Verpackung, bei Plastik, bei Kautschuk, im Recycling, im Bergbau sowie in der Aggregat- und Textilindustrie Anwendung. Eriez stellt diese Produkte an 12 internationalen Standorten her, die über sechs Kontinente verstreut sind. Der Firmensitz von Eriez Europe Ltd. ist in Caerphilly, Südwales, Vereinigtes Königreich. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.
en-gb.eriez.com
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
ling.tan@eriezeurope.co.uk www.en-gb.eriez.com
Enquiry No. 32 32
www.reviewonline.uk.com INDUSTRIAL PROCESS REVIEW
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44