PLANT MANAGEMENT/ AUTOMATION
So überwinden Sie mit Intergraph® CADWorx®
Analysis Solutions Herausforderungen bei der Durchführung von Projekten auf Brach-/
Altlastenflächen und auf der grünen Wiese. Wer wir sind
Seit mehr als 25 Jahren bietet Intergraph® CADWorx®
& Analysis Solutions Software
für Multiple Plant Design und Ingenieurdisziplinen an. Unser Ziel ist es, dass Design und Ingenieurwesen wesentliche Informationen nahtlos teilen können, so die Genauigkeit erhalten bleibt und die Effizienz verbessert wird. Weltweit nutzen fast alle wichtige Eigentümer/Betreiber und alle EPÜ-Firma unsere Produkte. Auch Tausende mittelgroße und kleine Unternehmen profitieren von den leistungsfähigen, aber dennoch skalierbaren Lösungen, die wir entwickeln.
Was wir anbieten
Zu unseren umfassenden Lösungen zählt die Intergraph CADWorx Plant Design Suite zur Modellierung intelligenter Anlagenkonzepte, Prozessablaufpläne und zur automatischen Erstellung von Anlagenplanungsergebnissen. Wir bieten auch mehrfach integrierte Lösungen zur Straffung des Validierungsprozesses ihrer Anlagenkonzepte: von der Rohrspannungsanalyse (Intergraph CAESAR II®
) über die automatisierte
vollständige Schiffsüberwachung (Intergraph PV Elite®
und Visual Vessel
Design) bis zur Öltankanalyse (Intergraph TANK™). Unsere Software hilft Ihnen bei der Verbesserung von Sicherheit und Zuverlässigkeit, bei gleichzeitiger Straffung des gesamten Designprozesses, um Zeit und Geld zu sparen.
Beispiel eines Projekts aus dem realen Leben: STI Engineering Italien erhält den Zuschlag für ein Kraftwerksprojekt auf der grünen Wiese
STI Engineering, ein führender italienischer Ingenieurdienstleister, erhielt einen Vertrag über die Errichtung eines multidisziplinären
Müllverwertungsbetriebs zur Energiegewinnung auf Terceira, einer kleinen Azoreninsel. Die neue Anlage sollte pro Jahr 24 Millionen KWh Strom produzieren, aus 10 Strukturen, 30 Anlagen und 300 Rohrleitungen. Die Hauptziele für STI Engineering waren Zeit- und Kosteneinsparungen, bei gleichzeitiger Erstellung genauer, zeitgerechter und detaillierter technologischer Informationen.
Die größte Herausforderung für STI Engineering bestand darin, ein Tool zu
20
finden, das die Gesamtausführungszeit der Planungsphase senken konnte. CADWorx Plant Professional war das wesentliche Fundament der Kostenkontrolle und der Projektplanung. Die ingenieurseitigen Arbeiten bestanden aus der Erstellung der Rohrleitungsspezifikationen, der P&IDs und eines 3D-Modells, der Isometrik, der Layouts und des Materialverbrauchs. Sobald die Spezifikationen definiert waren und zur Verfügung standen, war der erste Projektschritt die Erstellung eines 3D-Modells des Kraftwerks. Das komplette Modell wurde innerhalb von nur 4 Monaten fertiggestellt. Der zweite Schritt war, um neuerliche Außenarbeiten zu vermeiden, eine CADWorx-Schnittstellen- Prüfung zwischen allen Disziplinen des multidisziplinären Designs.
Schließlich generierte STI Engineering automatisch aus dem Modell die genaue Isometrik und die Layouts, was in diesem kritischen Schritt der Projektausführung beachtliche Arbeitsstunden einsparte.
Danach wurde eine mit CADWorx Plant Professional verknüpfte Datenbank geschaffen, die alle im Modell enthaltenen Komponenten und alle
Kundenbestellnummern enthielt, sodass Materialrechnungen zur Bezahlung berichtet und eingereicht werden konnten. Auf die Frage nach den Ergebnissen der Arbeit mit Intergraph CADWorx Plant Professional sagte STI Engineering: „Der Einsatz der Intergraph Tools reduzierte, im Vergleich mit ähnlichen früheren Projekten, die Ingenieursarbeit um etwa 30 % und die Kosten der Ingenieursoftware um rund 60 %.“
Beispiel eines Projekts aus dem realen Leben: Die Badger Company verbessert die Projektausführung auf einem Brachfeld
Die Badger Company ist ein multidisziplinäres, international tätiges Ingenieurbüro, das Ingenieur- und EPC(M)-Dienste anbietet. Der Kunde der Badger Company, ein Eigentümer/ Betreiber mit einer Naturölanlage im niederländischen Gouda, untersuchte die Möglichkeit, bestehende Anlagen abzureißen und auf dem gleichen Brachfeld ein neues Werk zu errichten.
Die größte Herausforderung dabei war, dass sich der Kunde einer mangelhaften
www.reviewonline.uk.com
Werksdokumentation gegenüber sah. Daher konnte er nicht wissen, ob die neuen Anlagen und der Reaktor auf der vorgesehenen Fläche Platz finden würden. Die Badger Company schlug vor, eine 3D-Laser-Scan-Studie der bestehenden Liegenschaften vorzunehmen, daraus eine Punktwolke zu erstellen und von dieser dann ein genaues 3D-Modell für den Kunden anzufertigen.
Die erste Aufgabe, die die Badger Company zu erledigen hatte, war die Spezifizierung der Positionen für den Scanner, sodass eine optimale Festhaltung des Werks mit der geringsten Anzahl von Laserpunkten (Punktwolken) gewährleistet wurde. Sobald die Scanarbeiten abgeschlossen waren, musste sichergestellt werden, dass ausschließlich relevante Informationen aufgenommen und die Dateigröße optimiert wurde(n). Dazu wurden die einzelnen Punktwolken zuerst bereinigt und dann gemeinsam in Leica Cyclone™ registriert, wodurch eine einzige vereinheitlichte höchst genaue Punktwolke des Werks entstand.
Nachdem diese Punktwolke in Intergraph CADWorx fieldPipe™ Professional importiert war, wurde ein simplistisches, jedoch genaues 3D-Modell des bestehenden Werks und der Liegenschaft erstellt. Hiervon wurden verschiedene Ansichten erstellt und als 2D-Plot-Pläne gedruckt. So konnte der Werksbesitzer klar erkennen wie und wo Anbauten an der Anlage gemacht werden konnten, und welche Teile der bestehenden Anlage niedergerissen oder verschoben werden mussten.
Peter Klaassen, ein Projektmanager der Badger Company, konstatierte, „Intergraph CADWorx Plant Design Suite erwies sich als schneller und einfacher in der Nutzung als andere ähnliche Lösungen, und seine Skalierbarkeit macht es möglich, dass man nur für jene Teile bezahlt, die man tatsächlich benötigt”.
Das CADWorx-Modell überlagert die von Leica Cyclone erzeugte Punktwolke. © The Badger Company
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
information-europe@intergraph.com
ppm.intergraph.com/products/3d- product-family/cadworx
INDUSTRIAL PROCESS REVIEW &
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44