MATERIALS HANDLING
c-Com – Efficient and innovative life- cycle management of C parts
Together with SAP and other global partners, MAPAL has developed a completely new solution based on the SAP Hana Cloud Platform for the efficient handling of tools and tool- related data. Why? The volume of data available on every tool, such as master data, process data and inventory data, is growing and its management offers enormous improvement potential.
On the c-Com platform, customers and suppliers can maintain and share all their relevant tool data on the basis of clearly defined rules and access rights. The data for the cooperation are therefore always up-to-date. They are placed onto the platform just once by the owner of the data, irrespective of the number of users. The right data is then available to all actors at all sites at any time. This gives companies an unprecedented transparency.
Applied technical solutions could be compared within the company, for example the tools and machining parameters for the same workpieces produced at different sites. Standardisations and benchmarking strategies are thus supported. Stocks and procurement strategies could be harmonised and optimised at significantly reduced costs. The interaction between purchasing and production and between purchasing and the suppliers is greatly simplified. Suppliers have the opportunity to provide more selective and new services.
In cooperation with SAP, MAPAL will present the beta-version of this platform at the AMB 2016 in Stuttgart.
Short profile MAPAL Dr. Kress KG: MAPAL – tooling the customer’s success MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG is one of the leading international
suppliers of precision tools for the machining of practically all materials. The company founded in 1950 supplies leading customers from the automotive and aerospace industries and from machine and plant engineering. With its innovations the family-owned company sets trends and standards in production and machining technology. MAPAL sees itself as a technology partner, supporting its customers with the development of efficient and resource- conserving machining processes using individual tool concepts. The company is represented with production facilities, sales subsidiaries and representatives in 44 countries worldwide. In 2015 the MAPAL Group had 4,800 employees, generating sales of EUR 540 million.
For more information please contact:
Andreas.Enzenbach@de.mapal.com
www.mapal.com
Enquiry No. 16
c-Com – Effizientes Life-Cycle- Management von C-Teilen
Gemeinsam mit dem Softwarehersteller SAP und weiteren globalen Partnern hat MAPAL eine völlig neue Lösung basierend auf der SAP Hana Cloud Platform für die effiziente Handhabung von Werkzeugen und
werkzeugbezogenen Daten entwickelt. Denn: Die Menge an Daten, die zu jedem Werkzeug verfügbar sind, wie Stammdaten, Prozessdaten und Bestandsdaten, nimmt zu und deren Verwaltung bietet enormes Verbesserungspotenzial.
Auf der offenen Plattform c-Com können Kunden und Lieferanten, basierend auf klar definierten Regeln und Zugriffsrechten, all ihre relevanten Werkzeugdaten pflegen und teilen. Die Daten für die Zusammenarbeit sind so immer auf dem neuesten Stand. Sie werden auf der Plattform einmal vom Eigner der Daten gepflegt, unabhängig von der Anzahl der Benutzer. Die richtigen Daten sind so jederzeit und von allen Standorten für alle berechtigten Akteure verfügbar. Damit erreichen Unternehmen eine bis dahin unerreichte Transparenz.
Angewandte technische Lösungen können innerhalb des Unternehmens verglichen werden, beispielsweise
16
Werkzeuge und Bearbeitungsparameter für gleiche Werkstücke, die an unterschiedlichen Standorten gefertigt werden. So werden Standardisierungen und Benchmarking-Strategien unterstützt. Bestandsmengen sowie Beschaffungsstrategien können mit erheblichen Kostensenkungen harmonisiert und optimiert werden. Die Interaktion zwischen Einkauf und Produktion sowie zwischen Einkauf und Lieferant wird extrem vereinfacht. Lieferanten haben durch c-Com die Möglichkeit, gezieltere und neue Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Zur AMB präsentiert MAPAL in Kooperation mit SAP die Beta-Version der Plattform.
Wörter: Zeichen:
Zeichen mit Leerzeichen: 210
1.432 1.640
Kurzportrait MAPAL Dr. Kress KG: MAPAL Werkzeuge für den Erfolg der Kunden Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG gehört zu den international führenden Anbietern von
www.reviewonline.uk.com
Präzisionswerkzeugen für die Zerspanung nahezu aller Werkstoffe. Das 1950 gegründete Unternehmen beliefert namhafte Kunden vor allem aus der Automobil- und
Luftfahrtindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Mit seinen Innovationen setzt das Familienunternehmen Trends und Standards in der Fertigungs- und Zerspanungstechnik. MAPAL versteht sich dabei als Technologiepartner, der seine Kunden bei der Entwicklung effizienter und ressourcenschonender Bearbeitungsprozesse mit individuellen Werkzeugkonzepten unterstützt. Das Unternehmen ist mit Produktions-, Vertriebsstandorten und
Servicepartnern in 44 Ländern vertreten. Im Jahr 2015 beschäftigte die MAPAL Gruppe 4.800 Mitarbeiter, der Umsatz lag bei 540 Mio. Euro.
Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
Andreas.Enzenbach@de.mapal.com
www.mapal.com
INDUSTRIAL PROCESS REVIEW
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32 |
Page 33 |
Page 34 |
Page 35 |
Page 36 |
Page 37 |
Page 38 |
Page 39 |
Page 40 |
Page 41 |
Page 42 |
Page 43 |
Page 44