Jede Mobilfunkgeneration hat bedeutende Fortschritte bei der mobilen Vernetzung und Technologie mit sich gebracht. In unserer 35. Ausgabe des Focus Magazins beschreiben wir den Weg von der Entstehung der analogen 1G-Mobilfunkkommunikation in Japan bis hin zu den Möglichkeiten von 5G und wie es unsere Kommunikationswelt verändern wird.
In unserem ersten Beitrag, „Die Entwicklung der Mobilfunknetze“, geht Martin Keenan, Technical Director, auf die Entwicklung der Mobilfunknetze ein und erläutert, was an der fünften Generation anders ist und wie gespannt wir auf die vielen wirtschaftlichen Vorteile warten.
Mathias Goebel, European Product Manager Connectors, untersucht die wichtigste Hardware für leistungsfähige Netze sowie die hohen Investitionen in die Infrastruktur, die erforderlich sind, um die Leistungsfähigkeit und Vorteile von 5G nutzen zu können. Er geht auch auf die Bedeutung der Netzwerkintegrität, Sicherheit und Herausforderungen bei der Netzwerkverdichtung näher ein.
Und schließlich befasst sich Adam Chidley, European Product Marketing Manager, mit der Zukunft von 5G, einschließlich der bereits definierten 5G-Netzfunktionen und neuer Anwendungen. Wir erwarten weitere technologische Neuerungen wie z.B. ferngesteuerte Roboterchirurgie und autonome Fahrzeuge sowie die damit verbundenen Vorteile.
5G ist keine verbesserte Version von 4G. Es ist ein massiver Sprung, um die Latenz zu verringern und erfordert neue Hardware. Da Analysten prognostizieren, dass 5G der nächste Treiber des globalen Wirtschaftswachstums sein wird, ist Avnet Abacus für die 5G-Revolution bereit, um Teil dieser verheißenden vernetzten Zukunft zu sein.
Rudy Van Parijs President, Avnet Abacus
3
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32