Spektrum 1
Neues Spektrum
RAN -Infrastruktur 2a
¹ 1 MIMO²
Neue <800MHz-Bänder (neue Abdeckungsbänder für IoT)
Makro-Netzwerk-Verdichtung und Layer-Upgrades (Weiterentwicklung bestehender Netzwerke)
• Single Data Rate, SON3 Funktionen
-
• Netzwerk- Slicing für 5G- Anwendungen
Neue
Neue >3GHz-Bänder (Kleinzellen in
städtischen Gebieten) 2b Kleinzellen (Außen) & Innenraum-Verdichtung
Hochdichte Installationen
Unlizenzierter oder sekundär lizenzierter Zugriff
Zentralisiertes RAN, Glasfaser- zu-Antenne (FTT-A) und mmWellen- Backhaul
Fortschrittliche verteilte Antennen- systeme
für Innenräume
Neue Technologien Glasfaser vor Ort FTT-A (Cloud-RAN) mmWellen-Backhaul
Standorte (Makro-Verdichtung)
Übertragung 3
Zunehmender Glasfaserausbau
80 bis 100% Backhaul- Glasfaserausbau
Technologie im Detail
4 Core & Funktionen
SaaX⁴, Virtualisierung der Netzwerkfunktion Ultra-SON-Analytik
Trennung von C-Plane vs. U-Plane
Netzwerk-Slicing
1 RAN = Radio Access Network 2 MIMO = Massive-Multiple Input and Multiple Output 3 SON = Self Organizing Network 4 SaaX = Software as a...
Quelle: Expertengespräche; McKinsey-Analysen
5G erfordert erhebliche Investitionen in die Infrastruktur
Auch wenn 5G eine aufregende Zukunft bietet, müssen Betreiber in alle Netzwerkbereiche investieren (Bild 4), bevor neue Einnahmequellen entstehen. Laut einem Bericht der GSMA, dem Handelsverband, der die Interessen der weltweiten Mobilfunknetzbetreiber vertritt, werden sich deren Investitionen im Zeitraum 2019 bis 2025 auf 1,3 Billionen US-$ belaufen, wovon 75% auf 5G entfallen.
Dies kann für viele Betreiber, die noch immer 4G/LTE-Netze aufbauen, eine Herausforderung sein, da viele von ihnen einen Umsatzrückgang verzeichnen werden, wenn bestehende Dienste zur Massenware werden. Die in der 3GPP Release 15 definierte 5G-NR-NSA-Technik bietet einen Übergang, der es Betreibern ermöglicht, ihre vorhandene 4G/LTE- Infrastruktur mit MU-MIMO-Technik auszustatten, um den Durchsatz zu erhöhen und 5G-Dienste in der Kapazitäts- und Abdeckungsebene anzubieten. Dies ist jedoch nur eine Übergangssituation, da die verfügbare Bandbreite in der
Bild 4: Investitionsbereiche für 5G-Netze (Quelle: McKinsey)
Abdeckungsebene begrenzt ist und die vollen 5G-Funktionen nur über mmWave- Infrastruktur bereitgestellt werden. Zu den wichtigsten Investitionen, die zur Umsetzung der mmWave-Übertragung erforderlich sind, zählen:
Netzwerkverdichtung
Die kurzen Ausbreitungsentfernungen von mmWellen und die erforderliche Sichtverbindung führen vor allem in städtischen Gebieten zu einer enormen Verdichtung des Netzes, was mehr Basisstationen im gesamten Netzwerk erfordert. Die Netzwerkverdichtung umfasst das Erhöhen der Kapazität und des Durchsatzes von Makrozellen, indem die MU-MIMO-Niveaus angehoben werden. Zudem müssen Kleinzellen- Standorte hinzugefügt werden, genauso wie Standorte in Gebäuden (Pico- Standorte). MU-MIMO erfordert Multi- Antennen-Arrays, die in bestehenden Mobilfunkmasten zu Gewichts- und Platzproblemen führen können. Daher ist ein höherer Anteil an AAS im Netzwerk erforderlich.
17
Page 1 |
Page 2 |
Page 3 |
Page 4 |
Page 5 |
Page 6 |
Page 7 |
Page 8 |
Page 9 |
Page 10 |
Page 11 |
Page 12 |
Page 13 |
Page 14 |
Page 15 |
Page 16 |
Page 17 |
Page 18 |
Page 19 |
Page 20 |
Page 21 |
Page 22 |
Page 23 |
Page 24 |
Page 25 |
Page 26 |
Page 27 |
Page 28 |
Page 29 |
Page 30 |
Page 31 |
Page 32